Die Meck-Schweizer

Juni 11, 2019, gepostet in Steckbriefe ProduzentenSteckbrief: Müritz-Hof Knust

Dorfstraße 9 | 17192 Sembzinwww.mueritzhof-knust.de Gegründet: 2014Tiere: Angus-Mutterkuhherde und FreilandhennenProdukte: Eier, Kartoffeln, Erdbeeren, Kürbisse, Fleisch- & Wurstwaren, NudelnBesonderes: FerienwohnungenHerzensangelegenheit: Hühner in mobiler Freilandhaltung „Wichtig ist uns, dass unsere Tiere jeden Tag im frischen Grün laufen.“       Familie Knust FirmenphilosophieWir führen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ackerbau, Mutterkühen, Freilandhennen, Direktvermarktung und Ferienwohnungen im wunderschönen Mecklenburg, in direkter…

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare

April 25, 2019, gepostet in UncategorizedWORKSHOP ZUR WEITERENTWICKLUNG DER MECK-SCHWEIZER

Am 25.4.2019 fand von 14-17 Uhr der Workshop „Wie wir unsere Angebote am besten bekannt machen können“ im Gessiner Dorfhaus statt. Der Workshop wurde von dem erfahrenen Regionalberater Ludwig Karg und seinem Team von B.A.U.M. Consult professionell begleitet. Was darf rein in eine Meck-Schweizer-Torte?

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare

März 14, 2019, gepostet in UncategorizedWORKSHOP ZUR RICHTLINIENARBEIT DER MECK-SCHWEIZER

Am 14.3.2019 fand der Workshop „Was die Kundschaft will und was wir zu bieten haben“ im Gessiner Dorfhaus statt. Das Protokoll zur Veranstaltung finden Sie hier [1.262 KB] . Am Folgetag wurde in kleinerer Runde an der Entwicklung von Meck-Schweizer-Kriterien weitergearbeitet. Das Protokoll des Workshops vom 15.3.2019 finden Sie hier [990 KB] . Als Ergebnis der Arbeit kann ein Entwurf zu Partner-/Basiskriterien…

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare

März 10, 2019, gepostet in Steckbriefe ProduzentenSteckbrief: Gutshof Kraatz

Schlossstraße 7  | 17291 Nordwestuckermarkwww.gutshof-kraatz.de Gegründet: 2011Größe: 2 Mitarbeiter  | 6,5 ha StreuobstwiesenPflanzen: 650 ObstbäumeProdukte: Weine, Schaumweine, Säfte, ObstBesonderes: handwerkliche Verarbeitung für eine erstklassige QualitätHerzensangelegenheit: Alte Obstsorten und Aromen. Ich möchte ausprobieren, wie weit sich Obstweine als Qualitätsprodukte etablieren lassen. „Alte Obstsorten sind geschmacklich häufig vielfältiger und interessanter als das moderne Plantagenobst. Den modernen Obstsorten fehlen die Gerbstoffe,…

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare

Januar 9, 2019, gepostet in UncategorizedZENTRALE BEZAHLUNG

Am 9.Januar 2019 erreichten wir Meck-Schweizer einen weiteren Meilenstein in unserer Entwicklung: Die Anbindung an unseren zentralen Bezahldienstleister MangoPay wurde freigeschaltet. Damit ist es nun möglich, den Direkteinkauf bei diversen Anbietern der Handelsplattform auszulösen, und sehr unkompliziert zentral in einer Summe zu bezahlen.

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare

Dezember 4, 2018, gepostet in Uncategorized2030 – AGENDA FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

Im Dezember 2018 ist die Broschüre „17 Ziele in der Praxis – Beispiele aus Mecklenburg-Vorpommern“ herausgegeben worden. Sie entstand aus der Kooperation der Akademie für Nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern, RENN.Nord MV und der Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern und beschäftigt sich mit den 17 Nachhaltigikeitszielen, die 2015 auf dem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen in New York formuliert wurden. Im Ziel 8 „Menschenwürdige Arbeit und…

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare

September 10, 2018, gepostet in Uncategorized1. MECK-SCHWEIZER-HAUSMESSE AM 10.9.2018

Bei unserer 1.Meck-Schweizer-Hausmesse boten etwa 20 Produzenten unserer Region ihr reichhaltiges Angebot den angereisten Ladeninhabern, Gastrononomen, Köchen, Hoteliers und Interessierten zum Kennenlernen an. Es konnte geplaudert, gehandelt und vor allem gekostet werden. Ein wunderbarer Kennenlerntag für die Meck-Schweizer-Netzwerkpartner in entspannt fröhlicher Atmosphäre. Ralph Schipke von gruender-mv.de hat mit seiner Kamera ein paar Bilder eingefangen. Einen…

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare

Juli 11, 2018, gepostet in UncategorizedAUSZEICHNUNG ALS „PROJEKT NACHHALTIGKEIT 2018“

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat in Kooperation mit den Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) die Meck-Schweizer als „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ ausgezeichnet. Aus 450 Bewerbern wurden bundesweit 40 Projekte ausgewählt. Wir freuen uns sehr, dazu zu gehören. Vielen Dank! Hintergründe zur Preisverleihung erfahren Sie in der Pressemeldung. [262 KB]

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare

Juni 26, 2018, gepostet in UncategorizedBEKANNTMACHUNG ZUR AUFTRAGSERTEILUNG

Information nach § 20 Abs. 3 VOB/A bzw. § 19 Abs.2 VOL/A über die Erteilung eines Auftrages für das Vorhaben „Ausbau der Vertriebsstruktur für regionale Produkte in der Mecklenburgischen Schweiz“: Auftraggeber: ELG Mecklenburgische Schweiz eG, Gessin 7b, 17139 GessinVergabeverfahren: Freihändige VergabeOrt der Ausführung: Gessin 7b, 17139 BasedowAusführung: 26.6.2018-30.10.2018 Auftragsgegenstand: BauleistungenMaurer-Betonarbeiten: BAU-REP MALCHOWRostocker Str.2417213 Malchow Heizung, Sanitär:…

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare

Juni 11, 2018, gepostet in UncategorizedÜBERGABE FÖRDERBESCHEID

Am 11.6.2018 wurde uns der Zuwendungsbescheid für den Ausbau der Vertriebsstruktur für regionale Produkte in der Mecklenburgischen Schweiz durch Marc Frankowiak, den Geschäftsführer der Lokalen Aktionsgruppe „Demminer Land“ übergeben. Somit kann jetzt mit Hilfe von EU-Fördermitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond der Ausbau von Lager- und Tiefkühlräumen für die Meck-Schweizer beginnen.

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare