Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

Food Hub

Element 3 964x1024 - Food Hub

Foodhub Netzwerk in M-V

Viele Produzent:innen fahren täglich ihr Produkte durch die Region und verbrauchen dabei viel Zeit und Ressourcen. Durch die Schaffung von Food Hubs als Übergabepunkte für Regionalprodukte können Transportwege verkürzt und somit CO2-Emissionen reduziert werden. Die Transportkosten der Betriebe werden verringert. Zudem können lokale Produzent:innen unterstützt und Verbraucher:innen mit frischen, regionalen Produkten versorgt werden. Insgesamt ein vielversprechendes Konzept für eine nachhaltige Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern.

Übersicht der Food Hubs

Food HubLageLagerfläche
in qm
KühlungTiefkühlungÖffnungszeitenLogistikLademöglichkeitKosten pro Kiste
60 x 40 x 30 cm
Ansprechpartner:in
Die Meck-Schweizer GmbHGessin 7, 17139 Basedow40 qmXXMo – Fr: 14 – 18
Sa: 8 – 12, 15 – 18
XChademo, CCS , Typ 20,5 €Ulrike Ziggel
T: 039957 / 299816
E: info@meck-schweizer.de


Das Projekt „ÖPNV für die Möhre“ wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) gefördert.

Mit dem BULEplus unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Projekte, die Vorbildcharakter haben und Impulse für ländliche Regionen in ganz Deutschland geben.


Ansprechpartnerin:
Ulrike Ziggel
E: ziggel@meck-schweizer.de
T: 039957 / 299816


BMEL Fz 2017 Office Farbe de 995x1024 - Food Hub

Letzte Blogbeiträge

Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Dorfladen auf dem Mittelhof Gessin14.April | 19:00 Torsten Koplin zu Gast auf dem Mittelhof Gessin Der Mittelhofverein Gessin setzt seine Veranstaltungsreihe „Gessiner Gespräche“ fort und lädt Bürgerinnen und Bürger erneut dazu ein, die Kandidaten zur Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Gesprächsrunde bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich direkt mit den Bewerbern auszutauschen und mehr über ihre politischen…

Weiterlesen
Steckbrief: Kernobstmanufaktur Kneese

„Wir genießen die Arbeit im schönen Biosphärenreservat Schaalsee, pflegen eine familiäre Zusammenarbeit und generelle Offenheit für alle interessierten die unseren Hof besuchen möchten.“ 

Weiterlesen
Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Der Mittelhofverein Gessin setzt seine bewährte Tradition der “Gessiner Gespräche” fort und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Kandidaten zur bevorstehenden Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Dialogreihe bietet eine Plattform für den offenen und direkten Austausch mit den Bewerbern um das höchste Amt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der Mittelhofverein Gessin freut sich auf…

Weiterlesen