Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

Mai 5, 2023, gepostet in UncategorizedAusstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

DATUM: 05.05.23 – 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse – historische und regionale Gemüsesorten“. Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie“, einer Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten. Noch bis 1934…

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare

März 29, 2023, gepostet in UncategorizedFÖJ auf dem Mittelhof Gessin

FÖJ-Einsatzstelle Jugendwerk Aufbau Ost Wir freuen uns sehr jungen Menschen einen Einblick in die vielseitige, ökologische und nachhaltige Bildungsaktivität auf dem Mittelhof geben zu können. Die Jugendlichen werden im Mittelhof Gessin e.V. vor allem mit den Bereichen der Landschafts- und Gartenpflege sowie dem Veranstaltungs- und Eventmanagement betraut. Sie betätigen sich bei Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen. Ebenso…

Weiterlesen
verfasst von katerstets Kommentare deaktiviert für FÖJ auf dem Mittelhof Gessin

März 13, 2023, gepostet in UncategorizedSteckbrief: Min VITA

Mein Name ist Gabriela Dietzel . Ich arbeite von Zuhause aus, schwerpunktmäßig mit Natursalzen, Kräuter und Gewürzen. Ich setze nach Bedarf Lebenselixier und Schwedenbitter an. Von Zeit zu Zeit auch Fruchtaufstriche, je nach Erntemöglichkeiten vor Ort. Auf Bestellungen hin vermittle ich Cellagon-Produkte der Firma Berner. Ich habe ein kleines Lager und bereite meine Produkte zeitnah zu.

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare

Januar 16, 2023, gepostet in UncategorizedDie Nordstory Spezial: Frisch auf den Tisch | Regional anbauen, vermarkten, genießen

„Basisarbeit“ nennt Ulrike Ziggel das, was sie in Gessin leistet. Im großen Bioladen des 60-Seelen-Dorfes in der Mecklenburgischen Schweiz will sie die Arbeit ihrer Eltern fortsetzen und das Leben auf dem Land für alle ein bisschen lebenswerter machen. Gutes Essen von regionalen Erzeugern gehört genauso dazu wie ein Kaffeeklatsch mit den Dorf-Omas oder ein Carsharing-Angebot. 

Weiterlesen
verfasst von katerstets Kommentare deaktiviert für Die Nordstory Spezial: Frisch auf den Tisch | Regional anbauen, vermarkten, genießen

Januar 3, 2023, gepostet in UncategorizedWanderausstellung Fairpachten auf dem Mittelhof Gessin

Die Wanderausstellung informiert über die Bedeutung einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft und das Schwinden der Artenvielfalt in der Landwirtschaft. Anhand von verschiedenen Naturschutzmaßnahmen wird gezeigt, wie sich Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer für mehr Naturschutz auf ihren Äckern, Wiesen und Weiden einsetzen können und wie Fairpachten sie dabei unterstützen kann. Für kleine Naturentdeckerinnen und Naturentdecker gibt es im unteren Bereich kleine Rätsel rund um Bienen, Feldhasen, Kiebitze und Co.

Weiterlesen
verfasst von katerstets Kommentare deaktiviert für Wanderausstellung Fairpachten auf dem Mittelhof Gessin

Dezember 22, 2022, gepostet in UncategorizedHallo Wollhalle, Tschüß Café vor dem Mühlenthor.

Einen ganz lieben Dank an Michael und Stefanie Meiners vom Cafe am Mühlenthor. Vielen Dank dass ihr unsere Fretbüdel immer so freundlich an unsere Kunden übergeben habt. Wir wünschen Euch ganz viel Glück bei all Euren neuen Wegen! Wir freuen uns sehr, dass die Städtische Galerie Wollhalle am Franz-Parr-Platz 9 nun unsere neue Abholstation in…

Weiterlesen
verfasst von katerstets Kommentare deaktiviert für Hallo Wollhalle, Tschüß Café vor dem Mühlenthor.

Oktober 13, 2022, gepostet in UncategorizedTheaterlicht und regionale Kochkunst tief im Moor

Das Moortheater liefert uns schon seit einigen Jahren wunderbare Theaterstücke. Beim Moorbauern am Kummerower See führen seit 2015 Schüler des Fritz-Greve-Gymnasiums Malchin und andere Interessierte aller Altersgruppen ein eigenes Stück vor, welches sie innerhalb einer Woche selbst erarbeiten. Dieses Jahr wurde das Märchen vom Fischer und seiner Frau gespielt. Projektwoche im Moor Doch was wäre…

Weiterlesen
verfasst von katerstets Kommentare deaktiviert für Theaterlicht und regionale Kochkunst tief im Moor

September 20, 2022, gepostet in UncategorizedDie Initiative Zukunftshandeln geht auf Roadshow und kommt nach Gessin

Die Initiative Zukunftshandeln MV geht auf Roadshow. Vom 15. bis 26. September werden zukunftsfähige Akteure, Initiativen, Vereine, Unternehmen vorgestellt. Dabei wird das vom MV Zukunftsrat entworfene Zukunftsprogramm für Mecklenburg- Vorpommern im Land vorstellt und diskutiert. Warum? So viele Akteure gestalten Zukunft in MV – das muss noch viel bekannter werden! Gesellschaftlicher Wandel passiert da, wo…

Weiterlesen
verfasst von katerstets Kommentare deaktiviert für Die Initiative Zukunftshandeln geht auf Roadshow und kommt nach Gessin

September 20, 2022, gepostet in UncategorizedMarkt MV – das Fallbeispiel „Gut Wendhof GmbH“

Für alle Produzenten, die sich nicht sicher sind, welche Vorteile es hat, Produkte über Markt MV anzubieten, ist es vielleicht genau die fehlende Information. Sven Grupe hat uns seine Präsentation zur Verfügung gestellt und wir möchten sie für euch bereitstellen. Es kann euch auf dem Weg zur richtigen Vermarktungsstrategie helfen!

Weiterlesen
verfasst von katerstets Keine Kommentare