Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz
Das Meck-Schweizer RegionalregalBestelle hier dein Regionalregal

Das Meck-Schweizer Regionalregal

Meck-Schweizer Regionalregal

Die Region auf einen Blick!

Unser Regionalregal bietet deinen Kunden eine kulinarische Reise durch die Mecklenburgische Schweiz. Es ist ganz individuell bestückbar, so dass du den Inhalt speziell auf dein Klientel anpassen kannst. In seiner schlichten, offenen Optik wird es zum Hingucker in deinem Geschäft.

Wir liefern dir das Regionalregal in dein Geschäft, stellen es für dich auf und richten es mit dir gemeinsam ein. Eine kleine monatliche Miete von 5 € behalten wir uns vor. 

Für alle, die es einfach mögen, liefern wir das Regal in zwei Versionen fertig befüllt als Gesamtpaket.
„Regional-Royal“ passt besonders gut, wo Geschenke und Souvenirs gefragt sind, z.B. in Hotels und Tourist-Informationen.
„Peene-Proviant“ kann auch dem hungrigen Radler, Wanderer oder Paddler weiterhelfen, passt also bestens in die Rezeption eines Campingplatzes oder in einen Dorfladen.

Wenn ein Produkt aus deinem Regal ausverkauft ist, bestellst du ganz einfach über unsere zentrale Handelsplattform nach.

Solltest du für die Bestellung deines Regionalregales besondere Wünsche haben, wende dich einfach direkt an uns. Wir stehen dir für alle Fragen beratend zur Seite.

Kontakt:
Email:
 wollenberg@meck-schweizer.de 
Tel: +49 39957-299818

Maße:
Höhe: 2,06 m
Breite: 55 cm


Die Standorte des Meck-Schweizer Regionalregals

An diesen Orten findet Ihr das Regionalregal und könnt Produkte von den Partnern der Meck-Schweizer kaufen.
Jeder dieser Orte ist besonders und eine Reise wert.

  1. Hof Sorgenlos
  2. Naturkost & Café – Der Dorfladen Gessin
  3. Hotel Amsee
  4. Tiererlebnispark Müritz


Wie entstand das Regionalregal?

Die ersten Regale sind in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Fritz Greve Gymnasium Malchin auf dem Projekthof Karnitz entstanden. Unter der professionellen Anleitung eines Tischlers aus Altkalen konnten sich die Jugendlichen eigenständig in die Arbeit einbringen und ihre handwerklichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Aktuell werden unsere Regale von der regionalen Tischlerei Thomas Schröder aus Grammentin hergestellt.

Treppenbau-Tischlerei-Schröder,
Tischlermeister Thomas Schröder:

tischler-tom.com


Ermöglicht wurde dies durch eine Anschubförderung der AKB-Stiftung.
www.akb-stiftung.de

Letzte Blogbeiträge

Steckbrief: Min VITA

Mein Name ist Gabriela Dietzel . Ich arbeite von Zuhause aus, schwerpunktmäßig mit Natursalzen, Kräuter und Gewürzen. Ich setze nach Bedarf Lebenselixier und Schwedenbitter an. Von Zeit zu Zeit auch Fruchtaufstriche, je nach Erntemöglichkeiten vor Ort. Auf Bestellungen hin vermittle ich Cellagon-Produkte der Firma Berner. Ich habe ein kleines Lager und bereite meine Produkte zeitnah zu.

Weiterlesen
Die Nordstory – Frisch auf den Tisch

Ein wirklich schöner Beitrag ist im Winter 2023 entstanden, in dem man schön sehen kann wie wir hier vernetzt sind und unsere tägliche Arbeit. Vielen Dank ans Team vom NDR!

Weiterlesen
Die Nordstory Spezial: Frisch auf den Tisch | Regional anbauen, vermarkten, genießen

„Basisarbeit“ nennt Ulrike Ziggel das, was sie in Gessin leistet. Im großen Bioladen des 60-Seelen-Dorfes in der Mecklenburgischen Schweiz will sie die Arbeit ihrer Eltern fortsetzen und das Leben auf dem Land für alle ein bisschen lebenswerter machen. Gutes Essen von regionalen Erzeugern gehört genauso dazu wie ein Kaffeeklatsch mit den Dorf-Omas oder ein Carsharing-Angebot. 

Weiterlesen