Die Meck-Schweizer
Die Meck-SchweizerDie Meck-Schweizer

Agroforst-Monitoring

Bildschirmfoto 2025 03 07 um 14.19.12 1024x395 - Agroforst-Monitoring
lupe 1024x768 - Agroforst-Monitoring

Bäume auf dem Feld

Agroforstsystem sucht Bürgerwissenschaftler*innen

forschen 1024x768 - Agroforst-Monitoring

Gemeinsame Laufkäfer-Erfassung

Agroforstsysteme verstehen lernen

Wir, die „Gessiner Dialog-Acker Gruppe“, erforschen als Bürgerwissenschaftler*innen in Zusammenarbeit mit der Universität Münster die ökologischen, ökonomischen und sozialen Veränderungen im und am Agroforstsystem von Meck-Schweizer. Dieses System wird von uns im Rahmen des deutschlandweiten Forschungsprojektes „agroforst-monitoring“ durch Datenerhebungen im Feld begleitet.

Schmetterling 1024x768 - Agroforst-Monitoring

Ein Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)

Warum forschen wir?

Agroforstsysteme – die Kombination aus Bäumen oder Sträuchern mit Acker, Wiese oder Weide – werden zum Beispiel zum Brechen von Wind, zur Schattenspende für Nutztiere oder zur Ernte von weiteren Lebensmitteln und Holz genutzt. Wir untersuchen gemeinsam, ob sie in der Praxis die Erwartungen bezüglich des  Klima- und Bodenschutzes sowie den Erhalt der Biodiversität erfüllen.

forschen 01 1024x768 - Agroforst-Monitoring

Pflanzen bestimmen im Agroforstsystem

 Du willst mitforschen?

Du brauchst keine Vorkenntnisse, das Team der Universität leitet uns an und unterstützt uns. Hauptsache ist, dass Du Dich für die Forschungsfragen interessierst. Wir behandeln dabei z.B. Boden, Verdunstung, Vegetation, Insekten, Fledermäuse oder Vögel. Du kannst bei einzelnen Messungen oder auch regulär bei unseren Mitforsch-Aktionen dabei sein. Wir freuen uns auf Dich!

Forschungsort:
Mittelhof Gessin – Meck-Schweizer
Gessin 7, 17139 Gessin
Bei Fragen melde dich bei uns:
E: ziggel@meck-schweizer.de
T: 039957-299816
Mehr Infos unter:
https://agroforst-monitoring.de/

Bildschirmfoto 2025 03 07 um 14.37.39 - Agroforst-Monitoring
foerderer 1024x768 - Agroforst-Monitoring

Letzte Blogbeiträge

RegioData – Regionale Produkte sichtbar machen

Einladung zur Online-Infoveranstaltung:RegioData – Regionale Produkte sichtbar machen Liebe Produzentinnen und Produzenten, liebe Händlerinnen und Händler, wie gelangen eure regionalen Produkte schnell, sicher und sichtbar in den Handel – ohne doppelte Datenpflege und mit voller Kontrolle über eure Informationen? RegioData macht genau das möglich. Der zentrale Datenpool für regionale Lebensmittel aus Mecklenburg-Vorpommern erleichtert die Zusammenarbeit zwischen…

Weiterlesen
Kostenloser Praxiskurs: Baumpflege im Agroforst (19.–20. Juli in Gessin)

Agroforst-Monitoring lädt ein zum Praxiskurs „Baumpflege im Agroforst“ – mit dem Schwerpunkt auf Wertholzproduktion durch fachgerechte Aufastung.

Weiterlesen
Sänger, Streit und Wartburg

Ein Garagen-Musical um Mann & Frau & Auto mit Regina Thauer & Dirk Möller Datum: 04.10.2025 Zeit: 17 UhrOrt: Gessin 7, 17139 BasedowPreis: 13 € Herr Streit, ein ehemaliger Orchestermusiker, mietet eine leerstehende Garage, um seiner Leidenschaft – der Musik – zu frönen, ohne seine Mitbürger allzu sehr zu belästigen. Heute will er seinen neuen…

Weiterlesen