Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz
Regionalbündnis Mecklenburgische SchweizRegionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

Agroforst-Monitoring

Bildschirmfoto 2025 03 07 um 14.19.12 1024x395 - Agroforst-Monitoring
lupe 1024x768 - Agroforst-Monitoring

Bäume auf dem Feld

Agroforstsystem sucht Bürgerwissenschaftler*innen

forschen 1024x768 - Agroforst-Monitoring

Gemeinsame Laufkäfer-Erfassung

Agroforstsysteme verstehen lernen

Wir, die „Gessiner Dialog-Acker Gruppe“, erforschen als Bürgerwissenschaftler*innen in Zusammenarbeit mit der Universität Münster die ökologischen, ökonomischen und sozialen Veränderungen im und am Agroforstsystem von Meck-Schweizer. Dieses System wird von uns im Rahmen des deutschlandweiten Forschungsprojektes „agroforst-monitoring“ durch Datenerhebungen im Feld begleitet.

Schmetterling 1024x768 - Agroforst-Monitoring

Ein Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)

Warum forschen wir?

Agroforstsysteme – die Kombination aus Bäumen oder Sträuchern mit Acker, Wiese oder Weide – werden zum Beispiel zum Brechen von Wind, zur Schattenspende für Nutztiere oder zur Ernte von weiteren Lebensmitteln und Holz genutzt. Wir untersuchen gemeinsam, ob sie in der Praxis die Erwartungen bezüglich des  Klima- und Bodenschutzes sowie den Erhalt der Biodiversität erfüllen.

forschen 01 1024x768 - Agroforst-Monitoring

Pflanzen bestimmen im Agroforstsystem

 Du willst mitforschen?

Du brauchst keine Vorkenntnisse, das Team der Universität leitet uns an und unterstützt uns. Hauptsache ist, dass Du Dich für die Forschungsfragen interessierst. Wir behandeln dabei z.B. Boden, Verdunstung, Vegetation, Insekten, Fledermäuse oder Vögel. Du kannst bei einzelnen Messungen oder auch regulär bei unseren Mitforsch-Aktionen dabei sein. Wir freuen uns auf Dich!

Forschungsort:
Mittelhof Gessin – Meck-Schweizer
Gessin 7, 17139 Gessin
Bei Fragen melde dich bei uns:
E: ziggel@meck-schweizer.de
T: 039957-299816
Mehr Infos unter:
https://agroforst-monitoring.de/

Bildschirmfoto 2025 03 07 um 14.37.39 - Agroforst-Monitoring
foerderer 1024x768 - Agroforst-Monitoring

Letzte Blogbeiträge

Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Dorfladen auf dem Mittelhof Gessin14.April | 19:00 Torsten Koplin zu Gast auf dem Mittelhof Gessin Der Mittelhofverein Gessin setzt seine Veranstaltungsreihe „Gessiner Gespräche“ fort und lädt Bürgerinnen und Bürger erneut dazu ein, die Kandidaten zur Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Gesprächsrunde bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich direkt mit den Bewerbern auszutauschen und mehr über ihre politischen…

Weiterlesen
Steckbrief: Kernobstmanufaktur Kneese

„Wir genießen die Arbeit im schönen Biosphärenreservat Schaalsee, pflegen eine familiäre Zusammenarbeit und generelle Offenheit für alle interessierten die unseren Hof besuchen möchten.“ 

Weiterlesen
Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Der Mittelhofverein Gessin setzt seine bewährte Tradition der “Gessiner Gespräche” fort und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Kandidaten zur bevorstehenden Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Dialogreihe bietet eine Plattform für den offenen und direkten Austausch mit den Bewerbern um das höchste Amt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der Mittelhofverein Gessin freut sich auf…

Weiterlesen