Hier bekommst du Qualitätsprodukte direkt vom Produzenten aus deiner Region. Wir beliefern Privat- und Geschäftskunden aus dem Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, CO2-Emissionsfrei und ohne Umwege.
Lieben Dank an das tolle Team vom NDR Nordmagazin, das unsere Fretbüdel, Otto und Sebastian, unsere Kunden und Produzenten so schön vorgestellt haben. Hat uns total Spaß gemacht zu schauen und natürlich mitzumachen!
Hier der Beitrag für alle Interessierten:
Unser Regionalregal bietet deinen Kunden eine kulinarische Reise durch die Mecklenburgische Schweiz. Es ist ganz individuell bestückbar, so dass du den Inhalt speziell auf dein Klientel anpassen kannst. In seiner schlichten, offenen Optik wird es zum Hingucker in deinem Geschäft.
NEWSLETTER
Was gibt es Neues?
Hier könnt Ihr euch für unseren Newsletter registrieren:
Bevorstehende Veranstaltungen:
Regionaler Mittagstisch in Gessin
Datum: Immer Montags / 12 – 13 Uhr
Ort: Dorfhaus Gessin
Anmeldung: info@meck-schweizer.de
oder 039957-299818
Zum Menü
Kino im Dorfhaus Gessin
Film: Vergiftete Wahrheit
Freitag: 20.01.23
Ort: Dorfhaus Gessin
Uhrzeit: 20 Uhr
Yoga in der Tenne
Stundenplan
Ort: Tenne Gessin
Montag:
Vinyasa Yoga mit Uli
17 – 18 Uhr
Kundalini Yoga mit Andrea
18.30 – 19.30
Dienstag:
Dharma Yoga mit Nico
18 – 19:15 Uhr
07.01. – 29.01.23
Dorfladen Gessin
Mo-Fr. 14 – 18 Uhr
Sa. 8-12 und 14-18 Uhr
mehr unter …
Dorfladen Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow:
Datum: 25./26.3., 13./14.5., 24./25.6., 29./30.7., 26./27.8. und 7./8.10.
Uhrzeit: 15 – 18 Uhr
Zur Veranstaltung
21.01.2023
Mittelhof Gessin, 17139 Basedow (OT Gessin)
Anmeldung unter: 03 99 57 – 18 30 88
oder ziggel@meck-schweizer.de
Anleitung von Fledermaus-Spezialist und Landschaftsökologe
Paul und Ranger und Künstler Hubertus Holz.
Datum: Termin noch in Planung
Ort: Mittelhof Gessin
Uhrzeit: 10:30 – 16 Uhr
Anmeldung: ziggel@meck-schweizer.de
3 Platz beim ADAC Tourismuspreis 2020
Wir sind stolz und glücklich beim ADAC Tourismuspreis 2020 den 3 Platz erreicht zu haben.
Weiter lesen …
Logo von Malerin Anja Junghans
„Das Meck-Schweizer-Logo zeigt ganz wunderbar die Landschaft hier, die Mecklenburgische Schweiz. Links sind blau die großen Seen…Kummerower und Malchiner, in der Mitte dann braun die Moore und rechts grün die Schilfgürtel und Feuchtwiesen. Im Hintergrund die Landwirtschaft mit reifem Getreide oder Raps, Grünland und auch der Wald ist dunkelgrün dabei.“ Prof. Michael Succow
In Nürnberg wurde am 16.September 2020 der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ verliehen.
Der Mittelhof Gessin e.V. ist NUN zertifiziert, darüber freuen wir uns sehr!
„Basisarbeit“ nennt Ulrike Ziggel das, was sie in Gessin leistet. Im großen Bioladen des 60-Seelen-Dorfes in der Mecklenburgischen Schweiz will sie die Arbeit ihrer Eltern fortsetzen und das Leben auf dem Land für alle ein bisschen lebenswerter machen. Gutes Essen von regionalen Erzeugern gehört genauso dazu wie ein Kaffeeklatsch mit den Dorf-Omas oder ein Carsharing-Angebot.
Die Wanderausstellung informiert über die Bedeutung einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft und das Schwinden der Artenvielfalt in der Landwirtschaft. Anhand von verschiedenen Naturschutzmaßnahmen wird gezeigt, wie sich Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer für mehr Naturschutz auf ihren Äckern, Wiesen und Weiden einsetzen können und wie Fairpachten sie dabei unterstützen kann. Für kleine Naturentdeckerinnen und Naturentdecker gibt es im unteren Bereich kleine Rätsel rund um Bienen, Feldhasen, Kiebitze und Co.
Am 21.01.23 ist Jonas auf dem Mittelhof Gessin zu Gast, wir wollen mit ihm über zukunftsfähige Landwirtschaft reden und das anhand der unmittelbaren Landschaft die uns umgibt. Es wird eine offene Runde, die Elemente eines Workshops, Vortrags und einer Diskussionsrunde beinhaltet. Wenn ihr Landwirtschaft neu gestalten wollt, oder neugierig seid, kommt vorbei.