Hier bekommst du Qualitätsprodukte direkt vom Produzenten aus deiner Region. Wir beliefern Privat- und Geschäftskunden aus dem Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, CO2-Emissionsfrei und ohne Umwege.
Lieben Dank an das tolle Team vom NDR Nordmagazin, das unsere Fretbüdel, Otto und Sebastian, unsere Kunden und Produzenten so schön vorgestellt haben. Hat uns total Spaß gemacht zu schauen und natürlich mitzumachen!
Hier der Beitrag für alle Interessierten:
Unser Regionalregal bietet deinen Kunden eine kulinarische Reise durch die Mecklenburgische Schweiz. Es ist ganz individuell bestückbar, so dass du den Inhalt speziell auf dein Klientel anpassen kannst. In seiner schlichten, offenen Optik wird es zum Hingucker in deinem Geschäft.
NEWSLETTER
Was gibt es Neues?
Hier könnt Ihr euch für unseren Newsletter registrieren:
Bevorstehende Veranstaltungen:
Regionaler Mittagstisch in Gessin
Datum: Montag 16.05.22 / 12 – 13 Uhr
Gericht:
Weißer Spargel mit selbstgemachter
Sauce Hollandaise und Kartoffeln
Ort: Dorfhaus Gessin
Anmeldung: info@meck-schweizer.de
oder 039957-299818
Online kaufen
Kräuterworkshop im Kräuterpädagogin Karen Silberstein
Termine: 20.5. | 21.5. | 17.6. | 18.6.
Uhrzeit: 15 – 18 Uhr
Treff: Dorfladen Gessin
Unkostenbeitrag: 18 €, Kinder bis 6 Jahre frei
Ich bitte um Voranmeldung unter:
E-Mail: karen-silberstein@t-online.de
Telefon: 03 99 52 – 25 21
Meck-Schweizer beim Jubiläumsfest „25 Jahre Naturpark“
Termine: 14.05.22
Uhrzeit: 11 – 18 Uhr
Ort: Burgwallinsel im Teterower See
Yoga Brunch Regional auf dem Projekthof Karnitz
Datum: Montag 22.05.22 / 10 – 13 Uhr
Ort: Projekthof Karnitz / Karnitz 9, 17154 Neukalen
Tickets hier …
3 Platz beim ADAC Tourismuspreis 2020
Wir sind stolz und glücklich beim ADAC Tourismuspreis 2020 den 3 Platz erreicht zu haben.
Weiter lesen …
Logo von Malerin Anja Junghans
„Das Meck-Schweizer-Logo zeigt ganz wunderbar die Landschaft hier, die Mecklenburgische Schweiz. Links sind blau die großen Seen…Kummerower und Malchiner, in der Mitte dann braun die Moore und rechts grün die Schilfgürtel und Feuchtwiesen. Im Hintergrund die Landwirtschaft mit reifem Getreide oder Raps, Grünland und auch der Wald ist dunkelgrün dabei.“ Prof. Michael Succow
In Nürnberg wurde am 16.September 2020 der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ verliehen.
Der Mittelhof Gessin e.V. ist NUN zertifiziert, darüber freuen wir uns sehr!
YOGA BRUNCH REGIONAL Eine Entdeckungsreise durch die Mecklenburgische Schweiz. Zehn versteckte Orte werden auf der Tour des „Yogabrunch Regional“ vorgestellt. An diesen zehn besonderen Orten üben wir gemeinsam Yoga. Die Yoga-Klasse nimmt die Besonderheiten des Orten thematisch auf. Nach dem Yoga wird zusammen gebruncht. Die Köche der jeweiligen Location, bereiten mit Produkten aus der Mecklenburgischen Schweiz einen…
Gemeinsam begeben wir uns auf einen Streifzug durch die unmittelbareUmgebung. (1-1,5 h). Ich zeige euch wilde Pflanzen, wir schauen uns ihre Erkennungsmerkmale an und ich gebe euch wichtige Tipps zum Sammeln und zur Weiterverarbeitung der Wildpflanzen.Bei einem (gesammelten) Tee erfahrt ihr noch mehr Wissenswertes (Herkunft, Inhaltsstoffe, Mythen) zu den gesammelten Pflanzen und wir werdengemeinsam ein…