Hier bekommst du Qualitätsprodukte direkt vom Produzenten aus deiner Region. Wir beliefern Privat- und Geschäftskunden aus dem Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, CO2-Emissionsfrei und ohne Umwege.
Lieben Dank an das tolle Team vom NDR Nordmagazin, das unsere Fretbüdel, Otto und Sebastian, unsere Kunden und Produzenten so schön vorgestellt haben. Hat uns total Spaß gemacht zu schauen und natürlich mitzumachen!
Hier der Beitrag für alle Interessierten:
Unser Regionalregal bietet deinen Kunden eine kulinarische Reise durch die Mecklenburgische Schweiz. Es ist ganz individuell bestückbar, so dass du den Inhalt speziell auf dein Klientel anpassen kannst. In seiner schlichten, offenen Optik wird es zum Hingucker in deinem Geschäft.
NEWSLETTER
Was gibt es Neues?
Hier könnt Ihr euch für unseren Newsletter registrieren:
Wir sind stolz und glücklich beim ADAC Tourismuspreis 2020 den 3 Platz erreicht zu haben.
Weiter lesen …
Logo von Malerin Anja Junghans
„Das Meck-Schweizer-Logo zeigt ganz wunderbar die Landschaft hier, die Mecklenburgische Schweiz. Links sind blau die großen Seen…Kummerower und Malchiner, in der Mitte dann braun die Moore und rechts grün die Schilfgürtel und Feuchtwiesen. Im Hintergrund die Landwirtschaft mit reifem Getreide oder Raps, Grünland und auch der Wald ist dunkelgrün dabei.“ Prof. Michael Succow
In Nürnberg wurde am 16.September 2020 der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ verliehen.
Tag der erneuerbaren Energien auf dem Mittelhof Gessin:
Zum bundesweiten Tag der erneuerbaren Energien laden die Meck-Schweizer aus Gessin zum Motto „Mit der Sonne im Tank“ ein. Wer sich für Themen wie Energieerzeugung durch PV und Nutzung in und von e-Mobilen interessiert ist herzlich eingeladen den Tag auf dem Mittelhof Gessin zu verbringen. Familienprogramm inklusive.
Datum: 07.08.21
Uhrzeit: 10 – 18 Uhr
Ort: Mittelhof Gessin e.V., Gessin 7, 17139 Basedow
Wir sind ein junges, dynamisches Start-up mit entsprechender Flexibilität beim Denken und Handeln. Unsere Unternehmenskultur wird auch geprägt durch den Ideenreichtum unserer Mitarbeiter. Durch den bewussten Verzicht auf Kunststoff sind wir nachhaltig mit der Umwelt und entsprechen höchsten ökologischen Standards. Der Rohstoff für Rohalm sind nachwachsende Pflanzen.
Deshalb haben unsere Kunden eine hohe Authentizität zu unserer Marke und unserem Produkt.
Terra Rana
Wir wollen der Erde etwas zurückgeben, und einen Beitrag zur Klimaverbesserung leisten, denn mit Terra Rana wird auf nachhaltige Weise eine extrem fruchtbare Erde produziert, die die Erosion der Böden bremst. Außerdem speichert Terra Rana bzw. die Pflanzenkohle Wasser und Nährstoffe dauerhaft im Boden. Pflanzenkohle ist ein Wirkstoff, den wir bei der Herstellung von Terra Rana (die schwarze Erde, die fruchtet) verwenden. Daraus stellen wir fruchtbarste Erde her.