Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

Wer wir sind

Die MECK-SCHWEIZER sind eine Regionalvermarktungsinitiative aus der Mecklenburgischen Schweiz und Umgebung. Wir lieben die große Vielfalt an hochwertigen Produkten, die unsere Region zu bieten hat und möchten sie mit möglichst vielen Menschen teilen. Über eine eigene Handelsplattform und eine solarstrombetriebene Kühlfahrzeugflotte vernetzen wir Unternehmen, die in der Region produzieren, verarbeiten und handeln. Mit unseren Fretbüdeln liefern wir dir Regionalprodukte bis an die Haustür.

Gemeinsame Sache mit regionalen Unternehmen

Im Jahr 2014 wurden DIE MECK-SCHWEIZER als regionales Unternehmernetzwerk gegründet. 2017 ging daraus die Genossenschaft „ELG Mecklenburgische Schweiz eG als Wirtschaftsunternehmen hervor. Sie betreibt eine B2B-Handelsplattform, auf der Angebot und Nachfrage von Regionalprodukten für Geschäftskunden zusammengeführt werden und hat heute über 200 Geschäftspartner.

Mehr drin für die Region

Ideeller Träger der Regionalvermarktungsinitiative und gemeinnütziger Partner der Genossenschaft ist der 2017 gegründete Verein Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz e.V.. Zu dessen Hauptaufgaben gehört die Förderung der Heimatpflege und der regionalen Identität im Landschaftsraum Mecklenburgische Schweiz. Wichtiges Anliegen ist zudem, den Gedanken einer nachhaltigen, regional- und umweltbewussten Lebensweise an die Menschen der Region weiterzugeben. Der Verein organisiert den regionalen Erfahrungsaustausch, die Netzwerkbildung und die Bündelung der Interessen regionaler Initiativen. Beispielhaft dafür steht das Projekt Dorfkonsum Plus, in dem das Netzwerk Dorfladen M-V entsteht und inhabergeführte Einzelhändler im ländlichen Raum gecoacht werden. Die Mitarbeiter des Regionalbündnisses bieten zudem Dienstleistungen im Bereich Beratung, Marketing und Umweltbildung an (Projekte: Marketing, Umweltbildung).

Ulrike Ziggel

Ulrike Ziggel
Ansprechpartnerin Marketing und Kommunikation
Telefon: 03 99 57 – 18 30 88
Mail: ziggel@meck-schweizer.de

Ellen - Wer wir sind

Ellen Geyer
Ansprechpartner Buchhaltung
Telefon: 03 99 57 – 40 39 46
Mail: geyer@meck-schweizer.de

Wir fahren mit Sonne im Tank

Unser Logistikunternehmen, die Meck-Schweizer GmbH“, fährt seit 2016 täglich mit einer Flotte von mittlerweile drei solarbetriebenen Kühlfahrzeugen frische Waren durch die Region. Den Strom dafür liefert eine eigene Photovoltaikanlage mit Pufferspeicher und Schnellladesäule an unserem Standort in Basedow, OT Gessin. Die e-Fahrzeuge der Meck Schweizer Logistik können bald auch für regionale Personentransporte gemietet werden (Projekt: Regional Unterwegs).

Bernd 1 e1582725976800 - Wer wir sind

Bernd Uwe Kleist
Geschäftsführer der Meck-Schweizer Logistik
Telefon: 03 99 57 – 29 98 16
Mail: 
kleist@meck-schweizer.de
Web: 
logistik.meck-schweizer.org

Letzte Blogbeiträge

PILZE – Workshop und Vortrag mit Manfred Böttcher

Am Samstag den 21.10.23 um 16 Uhr findet auf dem Mittelhof Gessin ein Vortrag über Pilze mit dem Pilzexperten Manfred Böttcher statt. Jeder kennt die Situation im Wald:Da entdeckt man einen Pilz und weiß nicht recht, was das ist. Eßbar? Giftig? Steht der gar unter Naturschutz? – Bei unserer kleinen Pilzschau zeigen wir, was es…

Weiterlesen
YOGA BRUNCH REGIONAL

DATUM: 02.07.23UHRZEIT: 10 – 18 UhrORT: Tenne auf dem Mittelhof Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow Nach dem positiven Feedback aus dem letzten Jahr, freuen wir uns sehr auch in diesem Jahr wieder einen Yogabrunch in Gessin anbieten zu können. . Wir praktizieren von um 10 – 11:30 Vinyasa Yogs und danach gibts ein mega leckeres…

Weiterlesen
Ausstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

DATUM: 05.05.23 – 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse – historische und regionale Gemüsesorten“. Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie“, einer Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten. Noch bis 1934…

Weiterlesen