August 2, 2021, gepostet in Steckbriefe ProduzentenSteckbrief – Bauernhof Oehlert
Behandele jedes Lebewesen so, wie du selbst behandelt werden
möchtest – Mit Respekt.“ Hartmut Oehlert
Behandele jedes Lebewesen so, wie du selbst behandelt werden
möchtest – Mit Respekt.“ Hartmut Oehlert
Für Kinder und Erwachsene Schwarze Erde, die fruchtet, löst viele Probleme im Garten, in der Landwirtschaft, jetzt und in Zukunft. Ein reines und feines Produkt, welches mit Sorgfalt und per Hand gefertigt wird. In unserem Workshop lernen groß und klein spielerisch wie man Terra Preta herstellen kann. INHALTE: · Sammeln Holzabfällen mit Kindern· Pflanzenkohle herstellen·…
WeiterlesenLetsDok ist der deutschlandweite Aktions-Tag für den Dokumentarfilm. Das Genre wird auf vielfältige und lebendige Weise gefeiert. Und da feiern wir in Gessin mit und laden euch ganz herzlich ein uns am 10.09.21 um 19 Uhr im Kino Gessin zu besuchen und mit uns den Film „Taste the Waste“ vom Regisseur Valentin Thurn anzuschauen und…
WeiterlesenDas Projekt „Dorfkonsum Plus“ berät Dorfläden in der Mecklenburgischen Schweiz bei der Einrichtung ihres Online-Shops. Mit einem Produktinformationssystem sollen die Läden ihre Produkte mit wenig Aufwand online anbieten können. Das trägt zum Erhalt der örtlichen Ladenlokale und ihrer Rolle als Treffpunkte bei.
WeiterlesenSteckbrief – Markus‘ Freches Grünzeug
Wir wollen unsere Erde kontinuierlich regenerieren, um mindestens das, was wir von ihr in Form von leckeren, nährstoffreichen Lebensmitteln bekommen, zurück zu geben.
Eine Entdeckungsreise durch die Mecklenburgische Schweiz.
Zehn versteckte Orte werden auf der Tour des „Yogabrunch Regional“ vorgestellt. An diesen zehn besonderen Orten üben wir gemeinsam Yoga. Die Yoga-Klasse nimmt die Besonderheiten des Orten thematisch auf. Nach dem Yoga wird zusammen gebruncht.
WeiterlesenYOGA BRUNCH REGIONAL
Eine Entdeckungsreise durch die Mecklenburgische Schweiz.
Zehn versteckte Orte werden auf der Tour des „Yogabrunch Regional“ vorgestellt. An diesen zehn besonderen Orten üben wir gemeinsam Yoga. Die Yoga-Klasse nimmt die Besonderheiten des Orten thematisch auf. Nach dem Yoga wird zusammen gebruncht.
Wir sind ein junges, dynamisches Start-up mit entsprechender Flexibilität beim Denken und Handeln. Unsere Unternehmenskultur wird auch geprägt durch den Ideenreichtum unserer Mitarbeiter. Durch den bewussten Verzicht auf Kunststoff sind wir nachhaltig mit der Umwelt und entsprechen höchsten ökologischen Standards. Der Rohstoff für Rohalm sind nachwachsende Pflanzen.
Deshalb haben unsere Kunden eine hohe Authentizität zu unserer Marke und unserem Produkt.
Terra Rana
Wir wollen der Erde etwas zurückgeben, und einen Beitrag zur Klimaverbesserung leisten, denn mit Terra Rana wird auf nachhaltige Weise eine extrem fruchtbare Erde produziert, die die Erosion der Böden bremst. Außerdem speichert Terra Rana bzw. die Pflanzenkohle Wasser und Nährstoffe dauerhaft im Boden. Pflanzenkohle ist ein Wirkstoff, den wir bei der Herstellung von Terra Rana (die schwarze Erde, die fruchtet) verwenden. Daraus stellen wir fruchtbarste Erde her.
Ein kurzer Artikel aus aktuellem Anlass – was sind Microgreens?
Das Superfood kommt mit einem noch relativ neuen Namen daher. Vitamine und Vitalstoffe in Form von Microgreens, auch Mikrogrün genannt, zu genießen, liegt voll im Trend.