Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

April 8, 2021, gepostet in UncategorizedSteckbrief: Terra Rana ®

Internet 1024x1024 - Steckbrief: Terra Rana ®

Alt Kentzlin 73 | 17111 Kentzlin
www.terra-rana.de

Gegründet: 2020
Größe des Betriebes: 2 Mitarbeiter | 1 ha
Pflanzen: Pflanzen vom Garten
Produkte: Terra Rana, die schwarze Erde, die fruchtet.
Besonderes: Nachhaltige Produktionsweise
Herzensangelegenheit: Handarbeit 

„Wir wollen der Erde etwas zurückgeben, und einen
Beitrag zur Klimaverbesserung leisten“
Saoud Farman

Firmenphilosophie

Wir wollen der Erde etwas zurückgeben, und einen Beitrag zur Klimaverbesserung leisten, denn mit Terra Rana wird auf nachhaltige Weise eine extrem fruchtbare Erde produziert, die die Erosion der Böden bremst. Außerdem speichert Terra Rana bzw. die Pflanzenkohle Wasser und Nährstoffe dauerhaft im Boden. Pflanzenkohle ist ein Wirkstoff, den wir bei der Herstellung von Terra Rana (die schwarze Erde, die fruchtet) verwenden. Daraus stellen wir fruchtbarste Erde her.

Heutzutage machen wochenlange Trockenheit, sintflutartige Regenfälle und ausgelaugte Erde den Gärten zu schaffen. Die Ansprüche an unsere Böden werden bei so extremen Stressfaktoren immer höher. Eine Lösung dieser Probleme kann Pflanzenkohle sein, die nebenbei auch noch das Potenzial hat, der Klimakrise entgegenzuwirken.

Interview mit Saoud Farman

1. Wann und wie hat es dich hierher verschlagen?
Als der Traum eines freien und demokratischen Syriens von der Regierung brutal unterdrückt wurde und in einem Bürgerkrieg endete, gab es für mich keine Alternative, als nach Europa zu fliehen. Ich wollte die Zukunft meiner Kinder retten, da niemand dieses Land retten konnte oder wollte. Am 8. Januar 2016 kam ich in Nostorf-Horst in Mecklenburg-Vorpommern an.

2. Was magst du am Leben in deinem Dorf/deiner Stadt?
Ich finde es hier rundum sehr gut. Die Menschen im Dorf helfen sehr gerne und sie sind sehr freundlich mit mir und meiner Familie.

3. Was vermisst du?
Meine Eltern, meine Freunde in Syrien.

4. Was sollte man hier unbedingt gesehen haben? 
Dein Tipp:
Die Stadt Malchin, und den Kummerower See, welche wunderschön sind und sehr viele Möglichkeiten bieten.

5. Was machst du, wenn du nicht arbeitest?
Ich spiele sehr gerne Fußball.

6. Was ist dein Lieblingsessen?
Ich bin beim Essen ein wenig schwierig, mein Lieblingsessen ist aber Mahashi.

Internet weit 1024x342 - Steckbrief: Terra Rana ®
verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

Steckbrief: Min VITA

Mein Name ist Gabriela Dietzel . Ich arbeite von Zuhause aus, schwerpunktmäßig mit Natursalzen, Kräuter und Gewürzen. Ich setze nach Bedarf Lebenselixier und Schwedenbitter an. Von Zeit zu Zeit auch Fruchtaufstriche, je nach Erntemöglichkeiten vor Ort. Auf Bestellungen hin vermittle ich Cellagon-Produkte der Firma Berner. Ich habe ein kleines Lager und bereite meine Produkte zeitnah zu.

Weiterlesen
Die Nordstory – Frisch auf den Tisch

Ein wirklich schöner Beitrag ist im Winter 2023 entstanden, in dem man schön sehen kann wie wir hier vernetzt sind und unsere tägliche Arbeit. Vielen Dank ans Team vom NDR!

Weiterlesen
Die Nordstory Spezial: Frisch auf den Tisch | Regional anbauen, vermarkten, genießen

„Basisarbeit“ nennt Ulrike Ziggel das, was sie in Gessin leistet. Im großen Bioladen des 60-Seelen-Dorfes in der Mecklenburgischen Schweiz will sie die Arbeit ihrer Eltern fortsetzen und das Leben auf dem Land für alle ein bisschen lebenswerter machen. Gutes Essen von regionalen Erzeugern gehört genauso dazu wie ein Kaffeeklatsch mit den Dorf-Omas oder ein Carsharing-Angebot. 

Weiterlesen