Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

März 4, 2017, gepostet in UncategorizedMECK-SCHWEIZER-TAG

Am 4.3.2017 fand bei uns auf dem Mittelhof in Gessin der MECK-SCHWEIZER-Tag statt. Eingeladen waren potentielle Unterstützer und Förderer der Idee sowie Erzeuger, Verarbeiter, Händler und Gastronomen aus der Mecklenburgischen Schweiz, die sich an der Regionalvermarktungsinitiative beteiligen möchten. Etwa 80 Interessierte folgten der Einladung und verbrachten einen anregenden Tag in Gessin.Durch die Projektleiter wurde die Initiative vorgestellt und bei einem Rundgang konnte gezeigt werden, welche Strukturen auf dem Hof bereits vorhanden sind. Ludwig Karg, der im Rahmen des Initiativen-Coaching-Programmes des Bundesverbandes der Regionalbewegung aus Bayern angereist war, bereicherte den Tag mit vielen Informationen aus seinem großen Erfahrungsschatz zum Thema Regionalität. Am Nachmittag kamen die Teilnehmer zu der Frage: Welches Profil wollen wir uns geben? miteinander ins Gespräch. Der Meck-Schweizer-Tag war eine gelungene Auftaktveranstaltung für unsere Initiative.

brb logo neu 774x1024 - MECK-SCHWEIZER-TAG

Der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. unterstützte uns im Rahmen des Initiativen-Coachings tatkräftig bei der Gestaltung des Meck-Schweizer-Tages. Danke.

verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

PILZE – Workshop und Vortrag mit Manfred Böttcher

Am Samstag den 21.10.23 um 16 Uhr findet auf dem Mittelhof Gessin ein Vortrag über Pilze mit dem Pilzexperten Manfred Böttcher statt. Jeder kennt die Situation im Wald:Da entdeckt man einen Pilz und weiß nicht recht, was das ist. Eßbar? Giftig? Steht der gar unter Naturschutz? – Bei unserer kleinen Pilzschau zeigen wir, was es…

Weiterlesen
YOGA BRUNCH REGIONAL

DATUM: 02.07.23UHRZEIT: 10 – 18 UhrORT: Tenne auf dem Mittelhof Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow Nach dem positiven Feedback aus dem letzten Jahr, freuen wir uns sehr auch in diesem Jahr wieder einen Yogabrunch in Gessin anbieten zu können. . Wir praktizieren von um 10 – 11:30 Vinyasa Yogs und danach gibts ein mega leckeres…

Weiterlesen
Ausstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

DATUM: 05.05.23 – 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse – historische und regionale Gemüsesorten“. Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie“, einer Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten. Noch bis 1934…

Weiterlesen