Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

August 27, 2024, gepostet in Uncategorized1. Agroforst-Tages für Bio-Landwirte

18. Oktober | 10:00 – 16:00 | Ort: Tenne auf dem Mittelhof Gessin

Am Freitag, der 18.10.24 findet auf dem Agroforst-Acker in Gessin ein Agroforst-Tages für Bio-Landwirte statt. Am Vormittag wird durch Vorträge das Vorgehen von der Planung, Finanzierung, Pflanzung bis zur Pflege der vorhandenen Agroforst-Fläche erläutert. Nachmittags wird bei einem Feld-Rundgang die Agroforstfläche besichtigt und die Praxis deren Pflege vor Ort demonstriert. Mit einem erfahrenen Bodenkundler wird ein extra ausgehobenes Bodenprofil angesprochen.

Mit dem Begriff Agroforstwirtschaft werden Landnutzungssysteme bezeichnet, bei denen Gehölze (Bäume oder Sträucher) mit Ackerkulturen und/oder Tierhaltung so auf einer Fläche kombiniert werden, dass zwischen den verschiedenen Komponenten ökologische und ökonomische Vorteilswirkungen entstehen (Nair, 1993). Typisch für alle Arten der Agroforstwirtschaft sind bewusst genutzte Wechselwirkungen zwischen Gehölz- und Ackerkulturen.
Üblicherweise wird bei Agroforstsystemen zwischen der Kombination von

Bäumen mit Ackerkulturen (silvoarable Systeme),
Bäumen mit Tierhaltung (silvopastorale Systeme) und
Bäumen mit Ackerkulturen und Tierhaltung (agrosilvopastorale Systeme)

unterschieden (Nair 1985). Da Alter, Verteilung und Anordnung der Gehölze variieren können, gibt es vielfältige Ausprägungsformen.

Anmeldung unter:
Dr. Burkhard Roloff | Referent für Ökologischen Landbau
E-Mail: burkhard.roloff@bund-mv.de
Tel.: 0385 52133913

verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Dorfladen auf dem Mittelhof Gessin14.April | 19:00 Torsten Koplin zu Gast auf dem Mittelhof Gessin Der Mittelhofverein Gessin setzt seine Veranstaltungsreihe „Gessiner Gespräche“ fort und lädt Bürgerinnen und Bürger erneut dazu ein, die Kandidaten zur Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Gesprächsrunde bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich direkt mit den Bewerbern auszutauschen und mehr über ihre politischen…

Weiterlesen
Steckbrief: Kernobstmanufaktur Kneese

„Wir genießen die Arbeit im schönen Biosphärenreservat Schaalsee, pflegen eine familiäre Zusammenarbeit und generelle Offenheit für alle interessierten die unseren Hof besuchen möchten.“ 

Weiterlesen
Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Der Mittelhofverein Gessin setzt seine bewährte Tradition der “Gessiner Gespräche” fort und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Kandidaten zur bevorstehenden Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Dialogreihe bietet eine Plattform für den offenen und direkten Austausch mit den Bewerbern um das höchste Amt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der Mittelhofverein Gessin freut sich auf…

Weiterlesen