Die Meck-Schweizer

August 27, 2024, gepostet in Uncategorized1. Agroforst-Tages für Bio-Landwirte

18. Oktober | 10:00 – 16:00 | Ort: Tenne auf dem Mittelhof Gessin

Am Freitag, der 18.10.24 findet auf dem Agroforst-Acker in Gessin ein Agroforst-Tages für Bio-Landwirte statt. Am Vormittag wird durch Vorträge das Vorgehen von der Planung, Finanzierung, Pflanzung bis zur Pflege der vorhandenen Agroforst-Fläche erläutert. Nachmittags wird bei einem Feld-Rundgang die Agroforstfläche besichtigt und die Praxis deren Pflege vor Ort demonstriert. Mit einem erfahrenen Bodenkundler wird ein extra ausgehobenes Bodenprofil angesprochen.

Mit dem Begriff Agroforstwirtschaft werden Landnutzungssysteme bezeichnet, bei denen Gehölze (Bäume oder Sträucher) mit Ackerkulturen und/oder Tierhaltung so auf einer Fläche kombiniert werden, dass zwischen den verschiedenen Komponenten ökologische und ökonomische Vorteilswirkungen entstehen (Nair, 1993). Typisch für alle Arten der Agroforstwirtschaft sind bewusst genutzte Wechselwirkungen zwischen Gehölz- und Ackerkulturen.
Üblicherweise wird bei Agroforstsystemen zwischen der Kombination von

Bäumen mit Ackerkulturen (silvoarable Systeme),
Bäumen mit Tierhaltung (silvopastorale Systeme) und
Bäumen mit Ackerkulturen und Tierhaltung (agrosilvopastorale Systeme)

unterschieden (Nair 1985). Da Alter, Verteilung und Anordnung der Gehölze variieren können, gibt es vielfältige Ausprägungsformen.

Anmeldung unter:
Dr. Burkhard Roloff | Referent für Ökologischen Landbau
E-Mail: burkhard.roloff@bund-mv.de
Tel.: 0385 52133913

verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

RegioData – Regionale Produkte sichtbar machen

Einladung zur Online-Infoveranstaltung:RegioData – Regionale Produkte sichtbar machen Liebe Produzentinnen und Produzenten, liebe Händlerinnen und Händler, wie gelangen eure regionalen Produkte schnell, sicher und sichtbar in den Handel – ohne doppelte Datenpflege und mit voller Kontrolle über eure Informationen? RegioData macht genau das möglich. Der zentrale Datenpool für regionale Lebensmittel aus Mecklenburg-Vorpommern erleichtert die Zusammenarbeit zwischen…

Weiterlesen
Kostenloser Praxiskurs: Baumpflege im Agroforst (19.–20. Juli in Gessin)

Agroforst-Monitoring lädt ein zum Praxiskurs „Baumpflege im Agroforst“ – mit dem Schwerpunkt auf Wertholzproduktion durch fachgerechte Aufastung.

Weiterlesen
Sänger, Streit und Wartburg

Ein Garagen-Musical um Mann & Frau & Auto mit Regina Thauer & Dirk Möller Datum: 04.10.2025 Zeit: 17 UhrOrt: Gessin 7, 17139 BasedowPreis: 13 € Herr Streit, ein ehemaliger Orchestermusiker, mietet eine leerstehende Garage, um seiner Leidenschaft – der Musik – zu frönen, ohne seine Mitbürger allzu sehr zu belästigen. Heute will er seinen neuen…

Weiterlesen