Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

März 6, 2020, gepostet in UncategorizedFrühlingserwachen LEIDER VERSCHOBEN

EINEN NEUEN TERMIN GEBEN WIR NOCH BEKANNT!

Am 20.03.2020 von 15 – 20 Uhr laden wir all unsere Partner und die es werden wollen zu einem gemeinsamen Abend auf unserem Hof in Gessin ein.
Wir begrüßen das neue Jahr, die frischen neuen Triebe und die ersten Sonnenstrahlen.
Der Abend steht im Zeichen der wunderbaren regionalen Produkte unserer Anbieter. Wir wollen schlemmen und schwatzen.
Ganz nebenbei und ungezwungen wollen wir alle anwesenden Produzenten auf Infotafeln vorstellen.

„Zipollen un Lurbeerbläder verdarwen kein Gericht.“ (Fritz Reuter)

Wir freuen uns auf Euch und bitten um Rückmeldung bis zum 09.03.2020.

verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

PILZE – Workshop und Vortrag mit Manfred Böttcher

Am Samstag den 21.10.23 um 16 Uhr findet auf dem Mittelhof Gessin ein Vortrag über Pilze mit dem Pilzexperten Manfred Böttcher statt. Jeder kennt die Situation im Wald:Da entdeckt man einen Pilz und weiß nicht recht, was das ist. Eßbar? Giftig? Steht der gar unter Naturschutz? – Bei unserer kleinen Pilzschau zeigen wir, was es…

Weiterlesen
YOGA BRUNCH REGIONAL

DATUM: 02.07.23UHRZEIT: 10 – 18 UhrORT: Tenne auf dem Mittelhof Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow Nach dem positiven Feedback aus dem letzten Jahr, freuen wir uns sehr auch in diesem Jahr wieder einen Yogabrunch in Gessin anbieten zu können. . Wir praktizieren von um 10 – 11:30 Vinyasa Yogs und danach gibts ein mega leckeres…

Weiterlesen
Ausstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

DATUM: 05.05.23 – 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse – historische und regionale Gemüsesorten“. Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie“, einer Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten. Noch bis 1934…

Weiterlesen