Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

Juli 5, 2022, gepostet in UncategorizedKräuterworkshop mit Karen Silberstein

Gemeinsam begeben wir uns auf einen Streifzug durch die unmittelbare Umgebung.

(1-1,5 h). Ich zeige euch wilde Pflanzen, wir schauen uns ihre Erkennungsmerkmale an und ich gebe euch wichtige Tipps zum Sammeln und zur

Verarbeitung der Wildpflanzen. Im Anschluss werden wir gemeinsam ein Produkt herstellen. Abschließend erhaltet ihr ein Skript mit Informationen zur Kräuterwanderung, sowie Rezepten und Anregungen.

Bringt bitte ein kleines Körbchen, ein kleines Messer oder eine Schere, wiesenfestes Schuhwerk und Insektenschutz mit.

Termine

Dorfladen Gessin:
Datum: 15./16.07.22, 12./13.08.22, 9./ 10.09.22
Uhrzeit: 15 – 18 Uhr

Bushaltestelle Grammentin:
Datum: 14.08.22 und 02.10.22
Uhrzeit: 15 – 18 Uhr

Unkostenbeitrag: 18 €, Kinder bis 6 Jahre frei
Ich bitte um Voranmeldung unter:
E-Mail: karen-silberstein@t-online.de
Telefon: 03 99 52 – 25 21


gefördert durch:

LUNG - Kräuterworkshop mit Karen Silberstein
NUE - Kräuterworkshop mit Karen Silberstein
BINGO - Kräuterworkshop mit Karen Silberstein
verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

PILZE – Workshop und Vortrag mit Manfred Böttcher

Am Samstag den 21.10.23 um 16 Uhr findet auf dem Mittelhof Gessin ein Vortrag über Pilze mit dem Pilzexperten Manfred Böttcher statt. Jeder kennt die Situation im Wald:Da entdeckt man einen Pilz und weiß nicht recht, was das ist. Eßbar? Giftig? Steht der gar unter Naturschutz? – Bei unserer kleinen Pilzschau zeigen wir, was es…

Weiterlesen
YOGA BRUNCH REGIONAL

DATUM: 02.07.23UHRZEIT: 10 – 18 UhrORT: Tenne auf dem Mittelhof Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow Nach dem positiven Feedback aus dem letzten Jahr, freuen wir uns sehr auch in diesem Jahr wieder einen Yogabrunch in Gessin anbieten zu können. . Wir praktizieren von um 10 – 11:30 Vinyasa Yogs und danach gibts ein mega leckeres…

Weiterlesen
Ausstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

DATUM: 05.05.23 – 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse – historische und regionale Gemüsesorten“. Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie“, einer Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten. Noch bis 1934…

Weiterlesen