Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

Februar 18, 2021, gepostet in UncategorizedLive-Online-Woche

16 Lernorte für morGEN präsentieren sich vom 15. bis 22. März 2021 

08. Februar 2021. Die „Lernorte für morGEN“, Internetplattform für nachhaltige Bildung aus Orten und Dörfern des Wandels, startet eine Live-Online-Woche. 

Lernorte für morGEN präsentieren sich vom 15. bis 22. März 2021Die „Lernorte für morGEN“, Internetplattform für nachhaltige Bildungaus Orten und Dörfern des Wandels, startet eine Live-Online-Woche.

In den moderierten 75-Minuten-Gesprächen im Webinarstil ,berichten 16 Referent*innen aus 16 Lernorten. Diese Ökodörfer und Siedlungen im Wandelprozesstragen Gemeinschaft als leitendes Motiv und verfolgen ein ganzheitliches und nachhaltiges Gesamtkonzept aus Arbeiten, Leben und Freizeit.

Themen werden u.a. sein: Gemeinwohlökonomie, generationsübergreifendes Wohnen, ökologische Bauweisen, solidarische Landwirtschaft, freie Bildung, gemeinschaftsbildende Methoden, Permakultur, partizipative Entscheidungsprozesse, nachhaltige Regionalentwicklung, Spiritualität…

Die Referent*innen kommen aus z.B. Gemeinschaft Schloss Tempelhof, Ökodorf Sieben Linden, gASTWERKe-Akademie, Lebenslernort Sonnenwald,Schloss Blumenthal, ZEGG Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung, Heckenbeck, Nirgendwo Berlin Umwelt -und Kulturort, Lebensgut Cobstädt, uvm.

Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Entscheider*innen und Lehrer*innen aus der Kinder-und Erwachsenenbildung, Regionalentwickler*innen, Dorfbegleiter*innen,Hochschulen und Institute, Vereine und Naturschutzgruppen.

Alle Online-Veranstaltungen sind kostenlos und eine Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Weiter Informationen unter: https://lernorte.gen-deutschland.de/online-woche-2021/

Eine Anmeldung ist ab 1. März möglich!

Webinar Grafik final - Live-Online-Woche
verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Krakower Feierabendmarkt 2025

Auch im nächsten Jahr soll wieder der einzige Feierabendmarkt des Landes in Krakow am See stattfinden, wo Gemüse aus biologischem Anbau sowie Eiern, Honigprodukte, Wildspezialitäten, Fisch und eine Vielfalt von Käseprodukten angeboten werden, so der Tenor der Händler bei der Auswertungsrunde Ende November. Bei der Auswertung des diesjährigen Feierabendmarktes in Krakow am See war das…

Weiterlesen
Veranstaltungstipp: Folksmusik mit der Kiez Kapelle „Fidele Rumdudel“

Am 4. Januar 2025 findet in der Ciderwirtschaft in Burg Stargard von 19 – 22 Uhr ein Konzert der Kapelle „Fidele Rumdudel“ aus Berlin statt, dass wir euch wärmstens ans Herz legen möchten! Vor etwas 10 Jahren fanden sich 6 engagierte Musiker in Berlin zu einer Folkband zusammen. Es fing damit an, dass der Gitarrist…

Weiterlesen
Yoga Brunch Regional auf dem Mittelhof Gessin

Sonntag, 9. März 2025, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr  YOGA BRUNCH REGIONAL – Mit UliLiebe Yogafreunde, wir freuen uns, euch zu einem ganz besonderen Event einzuladen – unserem regionalen und vegetarischen Yogabrunch in Gessin! Dieser Brunch ist perfekt für alle, die gerne Yoga praktizieren und sich gleichzeitig mit köstlichen, gesunden Speisen verwöhnen lassen möchten….

Weiterlesen