Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

Februar 18, 2021, gepostet in UncategorizedLive-Online-Woche

16 Lernorte für morGEN präsentieren sich vom 15. bis 22. März 2021 

08. Februar 2021. Die „Lernorte für morGEN“, Internetplattform für nachhaltige Bildung aus Orten und Dörfern des Wandels, startet eine Live-Online-Woche. 

Lernorte für morGEN präsentieren sich vom 15. bis 22. März 2021Die „Lernorte für morGEN“, Internetplattform für nachhaltige Bildungaus Orten und Dörfern des Wandels, startet eine Live-Online-Woche.

In den moderierten 75-Minuten-Gesprächen im Webinarstil ,berichten 16 Referent*innen aus 16 Lernorten. Diese Ökodörfer und Siedlungen im Wandelprozesstragen Gemeinschaft als leitendes Motiv und verfolgen ein ganzheitliches und nachhaltiges Gesamtkonzept aus Arbeiten, Leben und Freizeit.

Themen werden u.a. sein: Gemeinwohlökonomie, generationsübergreifendes Wohnen, ökologische Bauweisen, solidarische Landwirtschaft, freie Bildung, gemeinschaftsbildende Methoden, Permakultur, partizipative Entscheidungsprozesse, nachhaltige Regionalentwicklung, Spiritualität…

Die Referent*innen kommen aus z.B. Gemeinschaft Schloss Tempelhof, Ökodorf Sieben Linden, gASTWERKe-Akademie, Lebenslernort Sonnenwald,Schloss Blumenthal, ZEGG Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung, Heckenbeck, Nirgendwo Berlin Umwelt -und Kulturort, Lebensgut Cobstädt, uvm.

Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Entscheider*innen und Lehrer*innen aus der Kinder-und Erwachsenenbildung, Regionalentwickler*innen, Dorfbegleiter*innen,Hochschulen und Institute, Vereine und Naturschutzgruppen.

Alle Online-Veranstaltungen sind kostenlos und eine Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Weiter Informationen unter: https://lernorte.gen-deutschland.de/online-woche-2021/

Eine Anmeldung ist ab 1. März möglich!

Webinar Grafik final - Live-Online-Woche
verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Steckbrief: Min VITA

Mein Name ist Gabriela Dietzel . Ich arbeite von Zuhause aus, schwerpunktmäßig mit Natursalzen, Kräuter und Gewürzen. Ich setze nach Bedarf Lebenselixier und Schwedenbitter an. Von Zeit zu Zeit auch Fruchtaufstriche, je nach Erntemöglichkeiten vor Ort. Auf Bestellungen hin vermittle ich Cellagon-Produkte der Firma Berner. Ich habe ein kleines Lager und bereite meine Produkte zeitnah zu.

Weiterlesen
Die Nordstory – Frisch auf den Tisch

Ein wirklich schöner Beitrag ist im Winter 2023 entstanden, in dem man schön sehen kann wie wir hier vernetzt sind und unsere tägliche Arbeit. Vielen Dank ans Team vom NDR!

Weiterlesen
Die Nordstory Spezial: Frisch auf den Tisch | Regional anbauen, vermarkten, genießen

„Basisarbeit“ nennt Ulrike Ziggel das, was sie in Gessin leistet. Im großen Bioladen des 60-Seelen-Dorfes in der Mecklenburgischen Schweiz will sie die Arbeit ihrer Eltern fortsetzen und das Leben auf dem Land für alle ein bisschen lebenswerter machen. Gutes Essen von regionalen Erzeugern gehört genauso dazu wie ein Kaffeeklatsch mit den Dorf-Omas oder ein Carsharing-Angebot. 

Weiterlesen