Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

Februar 18, 2021, gepostet in UncategorizedLive-Online-Woche

16 Lernorte für morGEN präsentieren sich vom 15. bis 22. März 2021 

08. Februar 2021. Die „Lernorte für morGEN“, Internetplattform für nachhaltige Bildung aus Orten und Dörfern des Wandels, startet eine Live-Online-Woche. 

Lernorte für morGEN präsentieren sich vom 15. bis 22. März 2021Die „Lernorte für morGEN“, Internetplattform für nachhaltige Bildungaus Orten und Dörfern des Wandels, startet eine Live-Online-Woche.

In den moderierten 75-Minuten-Gesprächen im Webinarstil ,berichten 16 Referent*innen aus 16 Lernorten. Diese Ökodörfer und Siedlungen im Wandelprozesstragen Gemeinschaft als leitendes Motiv und verfolgen ein ganzheitliches und nachhaltiges Gesamtkonzept aus Arbeiten, Leben und Freizeit.

Themen werden u.a. sein: Gemeinwohlökonomie, generationsübergreifendes Wohnen, ökologische Bauweisen, solidarische Landwirtschaft, freie Bildung, gemeinschaftsbildende Methoden, Permakultur, partizipative Entscheidungsprozesse, nachhaltige Regionalentwicklung, Spiritualität…

Die Referent*innen kommen aus z.B. Gemeinschaft Schloss Tempelhof, Ökodorf Sieben Linden, gASTWERKe-Akademie, Lebenslernort Sonnenwald,Schloss Blumenthal, ZEGG Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung, Heckenbeck, Nirgendwo Berlin Umwelt -und Kulturort, Lebensgut Cobstädt, uvm.

Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Entscheider*innen und Lehrer*innen aus der Kinder-und Erwachsenenbildung, Regionalentwickler*innen, Dorfbegleiter*innen,Hochschulen und Institute, Vereine und Naturschutzgruppen.

Alle Online-Veranstaltungen sind kostenlos und eine Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Weiter Informationen unter: https://lernorte.gen-deutschland.de/online-woche-2021/

Eine Anmeldung ist ab 1. März möglich!

Webinar Grafik final - Live-Online-Woche
verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Dorfladen auf dem Mittelhof Gessin14.April | 19:00 Torsten Koplin zu Gast auf dem Mittelhof Gessin Der Mittelhofverein Gessin setzt seine Veranstaltungsreihe „Gessiner Gespräche“ fort und lädt Bürgerinnen und Bürger erneut dazu ein, die Kandidaten zur Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Gesprächsrunde bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich direkt mit den Bewerbern auszutauschen und mehr über ihre politischen…

Weiterlesen
Steckbrief: Kernobstmanufaktur Kneese

„Wir genießen die Arbeit im schönen Biosphärenreservat Schaalsee, pflegen eine familiäre Zusammenarbeit und generelle Offenheit für alle interessierten die unseren Hof besuchen möchten.“ 

Weiterlesen
Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Der Mittelhofverein Gessin setzt seine bewährte Tradition der “Gessiner Gespräche” fort und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Kandidaten zur bevorstehenden Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Dialogreihe bietet eine Plattform für den offenen und direkten Austausch mit den Bewerbern um das höchste Amt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der Mittelhofverein Gessin freut sich auf…

Weiterlesen