Die Meck-Schweizer

Februar 18, 2021, gepostet in UncategorizedLive-Online-Woche

16 Lernorte für morGEN präsentieren sich vom 15. bis 22. März 2021 

08. Februar 2021. Die „Lernorte für morGEN“, Internetplattform für nachhaltige Bildung aus Orten und Dörfern des Wandels, startet eine Live-Online-Woche. 

Lernorte für morGEN präsentieren sich vom 15. bis 22. März 2021Die „Lernorte für morGEN“, Internetplattform für nachhaltige Bildungaus Orten und Dörfern des Wandels, startet eine Live-Online-Woche.

In den moderierten 75-Minuten-Gesprächen im Webinarstil ,berichten 16 Referent*innen aus 16 Lernorten. Diese Ökodörfer und Siedlungen im Wandelprozesstragen Gemeinschaft als leitendes Motiv und verfolgen ein ganzheitliches und nachhaltiges Gesamtkonzept aus Arbeiten, Leben und Freizeit.

Themen werden u.a. sein: Gemeinwohlökonomie, generationsübergreifendes Wohnen, ökologische Bauweisen, solidarische Landwirtschaft, freie Bildung, gemeinschaftsbildende Methoden, Permakultur, partizipative Entscheidungsprozesse, nachhaltige Regionalentwicklung, Spiritualität…

Die Referent*innen kommen aus z.B. Gemeinschaft Schloss Tempelhof, Ökodorf Sieben Linden, gASTWERKe-Akademie, Lebenslernort Sonnenwald,Schloss Blumenthal, ZEGG Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung, Heckenbeck, Nirgendwo Berlin Umwelt -und Kulturort, Lebensgut Cobstädt, uvm.

Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Entscheider*innen und Lehrer*innen aus der Kinder-und Erwachsenenbildung, Regionalentwickler*innen, Dorfbegleiter*innen,Hochschulen und Institute, Vereine und Naturschutzgruppen.

Alle Online-Veranstaltungen sind kostenlos und eine Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Weiter Informationen unter: https://lernorte.gen-deutschland.de/online-woche-2021/

Eine Anmeldung ist ab 1. März möglich!

Webinar Grafik final - Live-Online-Woche
verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

RegioData – Regionale Produkte sichtbar machen

Einladung zur Online-Infoveranstaltung:RegioData – Regionale Produkte sichtbar machen Liebe Produzentinnen und Produzenten, liebe Händlerinnen und Händler, wie gelangen eure regionalen Produkte schnell, sicher und sichtbar in den Handel – ohne doppelte Datenpflege und mit voller Kontrolle über eure Informationen? RegioData macht genau das möglich. Der zentrale Datenpool für regionale Lebensmittel aus Mecklenburg-Vorpommern erleichtert die Zusammenarbeit zwischen…

Weiterlesen
Kostenloser Praxiskurs: Baumpflege im Agroforst (19.–20. Juli in Gessin)

Agroforst-Monitoring lädt ein zum Praxiskurs „Baumpflege im Agroforst“ – mit dem Schwerpunkt auf Wertholzproduktion durch fachgerechte Aufastung.

Weiterlesen
Sänger, Streit und Wartburg

Ein Garagen-Musical um Mann & Frau & Auto mit Regina Thauer & Dirk Möller Datum: 04.10.2025 Zeit: 17 UhrOrt: Gessin 7, 17139 BasedowPreis: 13 € Herr Streit, ein ehemaliger Orchestermusiker, mietet eine leerstehende Garage, um seiner Leidenschaft – der Musik – zu frönen, ohne seine Mitbürger allzu sehr zu belästigen. Heute will er seinen neuen…

Weiterlesen