Die Meck-Schweizer

Februar 18, 2021, gepostet in UncategorizedLive-Online-Woche

16 Lernorte für morGEN präsentieren sich vom 15. bis 22. März 2021 

08. Februar 2021. Die „Lernorte für morGEN“, Internetplattform für nachhaltige Bildung aus Orten und Dörfern des Wandels, startet eine Live-Online-Woche. 

Lernorte für morGEN präsentieren sich vom 15. bis 22. März 2021Die „Lernorte für morGEN“, Internetplattform für nachhaltige Bildungaus Orten und Dörfern des Wandels, startet eine Live-Online-Woche.

In den moderierten 75-Minuten-Gesprächen im Webinarstil ,berichten 16 Referent*innen aus 16 Lernorten. Diese Ökodörfer und Siedlungen im Wandelprozesstragen Gemeinschaft als leitendes Motiv und verfolgen ein ganzheitliches und nachhaltiges Gesamtkonzept aus Arbeiten, Leben und Freizeit.

Themen werden u.a. sein: Gemeinwohlökonomie, generationsübergreifendes Wohnen, ökologische Bauweisen, solidarische Landwirtschaft, freie Bildung, gemeinschaftsbildende Methoden, Permakultur, partizipative Entscheidungsprozesse, nachhaltige Regionalentwicklung, Spiritualität…

Die Referent*innen kommen aus z.B. Gemeinschaft Schloss Tempelhof, Ökodorf Sieben Linden, gASTWERKe-Akademie, Lebenslernort Sonnenwald,Schloss Blumenthal, ZEGG Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung, Heckenbeck, Nirgendwo Berlin Umwelt -und Kulturort, Lebensgut Cobstädt, uvm.

Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Entscheider*innen und Lehrer*innen aus der Kinder-und Erwachsenenbildung, Regionalentwickler*innen, Dorfbegleiter*innen,Hochschulen und Institute, Vereine und Naturschutzgruppen.

Alle Online-Veranstaltungen sind kostenlos und eine Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Weiter Informationen unter: https://lernorte.gen-deutschland.de/online-woche-2021/

Eine Anmeldung ist ab 1. März möglich!

Webinar Grafik final - Live-Online-Woche
verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Der Wolf ist da – Fakten statt Fabeln

Am 17. Januar 2026 um 16 Uhr lädt der Mittelhof Gessin e. V. zu einem spannenden Vortrag mit dem Biologen und ehrenamtlichen Vorsitzenden des Fördervereins Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See e. V., Paul Blei, ein.

Weiterlesen
🌳 News vom Agroforst-Acker in Gessin

Vor rund zwei Jahren haben wir unseren Acker in Gessin zu einem Agroforstsystem umgestaltet – und gleichzeitig mit der Ökoumstellung begonnen. Seitdem hat sich unglaublich viel getan! 🌱 🐦 Ein Paradies für Tiere Unser Agroforst hat sich zu einem echten Hotspot für Artenvielfalt entwickelt. Viele Tiere fühlen sich bei uns richtig wohl – darunter Silberreiher,…

Weiterlesen
Yoga-Brunch Regional

YOGA BRUNCH REGIONAL Liebe Yogafreunde, wir freuen uns, euch zum nächsten Yogabrunch in Gessin einzuladen zu können. Der Yoga-Brunch ist perfekt für alle, die gerne Yoga praktizieren und sich gleichzeitig mit köstlichen, gesunden und regionalen Speisen verwöhnen lassen möchten. Unser Yogastil für diesen Tag ist Vinyasa, ein fließender und dynamischer Stil, der sich auch für…

Weiterlesen