Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

September 25, 2020, gepostet in UncategorizedWir sind ZeitzeicheN Gewinner!

zz 1 s 478x269 1 - Wir sind ZeitzeicheN Gewinner!

In Nürnberg wurde am 16.September 2020 im Rahmen des Netzwerk21Camps der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ verliehen.  Über 120 Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland hatten sich in diesem Jahr in fünf Kategorien um den ZeitzeicheN Preis beworben. Mit dem Preis werden zukunftsweisende Projekte und Initiativen geehrt, die beispielhaft zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft vor Ort beitragen.

Der Wettbewerb um den ZeitzeicheN-Preis und die Netzwerk21-Veranstaltungen werden seit 2007 jährlich von der GRÜNEN LIGA Berlin organisiert.

Anlässlich der feierlichen Preisverleihung in der Kulturwerkstatt auf AEG sagte Sandra Kolberg, Geschäftsführerin der GRÜNEN LIGA Berlin und Sprecherin des ZeitzeicheN Preises:

Ich freue mich sehr über die vielen und qualitativ hochwertigen Beiträge zum ZeitzeicheN Wettbewerb. Sie zeigen, wie kreativ, engagiert und zielgerichtet für eine nachhaltige Entwicklung auf vielen Ebenen gearbeitet wird. Ich gratuliere den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und wünsche allen Wettbewerbsteilnehmer*innen weiterhin viel Erfolg. Die Corona Pandemie führt uns unmittelbar vor Augen, wie krisenanfällig unsere moderne Gesellschaft ist. Es ist wichtig, dass wir  konsequent und ganzheitlich an der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele weiterarbeiten, um unsere  Gesellschaft zukunftssicher und nachhaltiger zu machen.“

Die Preise werden in 6 verschiedenen Kategorien verliehen:
Kategorie: BNE – Außerhalb von Lehrplan und Klassenzimmer
Kategorie:  Nachhaltig produzieren und konsumieren
Kategorie:  Nachhaltige Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung
Kategorie:  Internationale Partnerschaften
Kategorie:  Sonderpreis der Jury
Kategorie: Zukunftstauglich – Live-Pitch

Wir sind sehr glücklich über die Auszeichnung mit dem ZeitzeicheN Preis in der Kategorie:
Nachhaltig produzieren und konsumieren

verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

YOGA BRUNCH REGIONAL

DATUM: 02.07.23UHRZEIT: 10 – 18 UhrORT: Tenne auf dem Mittelhof Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow Nach dem positiven Feedback aus dem letzten Jahr, freuen wir uns sehr auch in diesem Jahr wieder einen Yogabrunch in Gessin anbieten zu können. . Wir praktizieren von um 10 – 11:30 Vinyasa Yogs und danach gibts ein mega leckeres…

Weiterlesen
Ausstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

DATUM: 05.05.23 – 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse – historische und regionale Gemüsesorten“. Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie“, einer Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten. Noch bis 1934…

Weiterlesen
FÖJ auf dem Mittelhof Gessin

FÖJ-Einsatzstelle Jugendwerk Aufbau Ost Wir freuen uns sehr jungen Menschen einen Einblick in die vielseitige, ökologische und nachhaltige Bildungsaktivität auf dem Mittelhof geben zu können. Die Jugendlichen werden im Mittelhof Gessin e.V. vor allem mit den Bereichen der Landschafts- und Gartenpflege sowie dem Veranstaltungs- und Eventmanagement betraut. Sie betätigen sich bei Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen. Ebenso…

Weiterlesen