Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

September 25, 2020, gepostet in UncategorizedWir sind ZeitzeicheN Gewinner!

zz 1 s 478x269 1 - Wir sind ZeitzeicheN Gewinner!

In Nürnberg wurde am 16.September 2020 im Rahmen des Netzwerk21Camps der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ verliehen.  Über 120 Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland hatten sich in diesem Jahr in fünf Kategorien um den ZeitzeicheN Preis beworben. Mit dem Preis werden zukunftsweisende Projekte und Initiativen geehrt, die beispielhaft zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft vor Ort beitragen.

Der Wettbewerb um den ZeitzeicheN-Preis und die Netzwerk21-Veranstaltungen werden seit 2007 jährlich von der GRÜNEN LIGA Berlin organisiert.

Anlässlich der feierlichen Preisverleihung in der Kulturwerkstatt auf AEG sagte Sandra Kolberg, Geschäftsführerin der GRÜNEN LIGA Berlin und Sprecherin des ZeitzeicheN Preises:

Ich freue mich sehr über die vielen und qualitativ hochwertigen Beiträge zum ZeitzeicheN Wettbewerb. Sie zeigen, wie kreativ, engagiert und zielgerichtet für eine nachhaltige Entwicklung auf vielen Ebenen gearbeitet wird. Ich gratuliere den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und wünsche allen Wettbewerbsteilnehmer*innen weiterhin viel Erfolg. Die Corona Pandemie führt uns unmittelbar vor Augen, wie krisenanfällig unsere moderne Gesellschaft ist. Es ist wichtig, dass wir  konsequent und ganzheitlich an der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele weiterarbeiten, um unsere  Gesellschaft zukunftssicher und nachhaltiger zu machen.“

Die Preise werden in 6 verschiedenen Kategorien verliehen:
Kategorie: BNE – Außerhalb von Lehrplan und Klassenzimmer
Kategorie:  Nachhaltig produzieren und konsumieren
Kategorie:  Nachhaltige Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung
Kategorie:  Internationale Partnerschaften
Kategorie:  Sonderpreis der Jury
Kategorie: Zukunftstauglich – Live-Pitch

Wir sind sehr glücklich über die Auszeichnung mit dem ZeitzeicheN Preis in der Kategorie:
Nachhaltig produzieren und konsumieren

verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Dorfladen auf dem Mittelhof Gessin14.April | 19:00 Torsten Koplin zu Gast auf dem Mittelhof Gessin Der Mittelhofverein Gessin setzt seine Veranstaltungsreihe „Gessiner Gespräche“ fort und lädt Bürgerinnen und Bürger erneut dazu ein, die Kandidaten zur Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Gesprächsrunde bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich direkt mit den Bewerbern auszutauschen und mehr über ihre politischen…

Weiterlesen
Steckbrief: Kernobstmanufaktur Kneese

„Wir genießen die Arbeit im schönen Biosphärenreservat Schaalsee, pflegen eine familiäre Zusammenarbeit und generelle Offenheit für alle interessierten die unseren Hof besuchen möchten.“ 

Weiterlesen
Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Der Mittelhofverein Gessin setzt seine bewährte Tradition der “Gessiner Gespräche” fort und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Kandidaten zur bevorstehenden Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Dialogreihe bietet eine Plattform für den offenen und direkten Austausch mit den Bewerbern um das höchste Amt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der Mittelhofverein Gessin freut sich auf…

Weiterlesen