Die Meck-Schweizer

September 25, 2020, gepostet in UncategorizedWir sind ZeitzeicheN Gewinner!

zz 1 s 478x269 1 - Wir sind ZeitzeicheN Gewinner!

In Nürnberg wurde am 16.September 2020 im Rahmen des Netzwerk21Camps der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ verliehen.  Über 120 Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland hatten sich in diesem Jahr in fünf Kategorien um den ZeitzeicheN Preis beworben. Mit dem Preis werden zukunftsweisende Projekte und Initiativen geehrt, die beispielhaft zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft vor Ort beitragen.

Der Wettbewerb um den ZeitzeicheN-Preis und die Netzwerk21-Veranstaltungen werden seit 2007 jährlich von der GRÜNEN LIGA Berlin organisiert.

Anlässlich der feierlichen Preisverleihung in der Kulturwerkstatt auf AEG sagte Sandra Kolberg, Geschäftsführerin der GRÜNEN LIGA Berlin und Sprecherin des ZeitzeicheN Preises:

Ich freue mich sehr über die vielen und qualitativ hochwertigen Beiträge zum ZeitzeicheN Wettbewerb. Sie zeigen, wie kreativ, engagiert und zielgerichtet für eine nachhaltige Entwicklung auf vielen Ebenen gearbeitet wird. Ich gratuliere den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und wünsche allen Wettbewerbsteilnehmer*innen weiterhin viel Erfolg. Die Corona Pandemie führt uns unmittelbar vor Augen, wie krisenanfällig unsere moderne Gesellschaft ist. Es ist wichtig, dass wir  konsequent und ganzheitlich an der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele weiterarbeiten, um unsere  Gesellschaft zukunftssicher und nachhaltiger zu machen.“

Die Preise werden in 6 verschiedenen Kategorien verliehen:
Kategorie: BNE – Außerhalb von Lehrplan und Klassenzimmer
Kategorie:  Nachhaltig produzieren und konsumieren
Kategorie:  Nachhaltige Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung
Kategorie:  Internationale Partnerschaften
Kategorie:  Sonderpreis der Jury
Kategorie: Zukunftstauglich – Live-Pitch

Wir sind sehr glücklich über die Auszeichnung mit dem ZeitzeicheN Preis in der Kategorie:
Nachhaltig produzieren und konsumieren

verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Der Wolf ist da – Fakten statt Fabeln

Am 17. Januar 2026 um 16 Uhr lädt der Mittelhof Gessin e. V. zu einem spannenden Vortrag mit dem Biologen und ehrenamtlichen Vorsitzenden des Fördervereins Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See e. V., Paul Blei, ein.

Weiterlesen
🌳 News vom Agroforst-Acker in Gessin

Vor rund zwei Jahren haben wir unseren Acker in Gessin zu einem Agroforstsystem umgestaltet – und gleichzeitig mit der Ökoumstellung begonnen. Seitdem hat sich unglaublich viel getan! 🌱 🐦 Ein Paradies für Tiere Unser Agroforst hat sich zu einem echten Hotspot für Artenvielfalt entwickelt. Viele Tiere fühlen sich bei uns richtig wohl – darunter Silberreiher,…

Weiterlesen
Yoga-Brunch Regional

YOGA BRUNCH REGIONAL Liebe Yogafreunde, wir freuen uns, euch zum nächsten Yogabrunch in Gessin einzuladen zu können. Der Yoga-Brunch ist perfekt für alle, die gerne Yoga praktizieren und sich gleichzeitig mit köstlichen, gesunden und regionalen Speisen verwöhnen lassen möchten. Unser Yogastil für diesen Tag ist Vinyasa, ein fließender und dynamischer Stil, der sich auch für…

Weiterlesen