Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

August 14, 2020, gepostet in UncategorizedPaartherapie: Produzent & Ladner

Paartherapie: Produzent & Ladner …

…zwei, die zusammen gehören, aber viel zu selten zusammenfinden: 
Regionalproduzent und Einzelhändler. 
Und haben sie sich gefunden, wird`s erst richtig interessant.

Kommt zu uns auf die Couch!

Ein munterer Austausch zwischen beiden Seiten. Was fehlt noch für die vollendete Harmonie? Ein Profi hält ein Referat zu EAN-Codes, die oft eine einfache Lösung vieler Probleme sind.

Guten Mutes, mit Lösungsideen und viel Verständnis füreinander werden wir nach diesem Termin unseren gemeinsamen Alltag meistern. Denn eigentlich wollen wir doch alle das gleiche: mehr Regionalprodukte in den Warenkorb bringen!

Anmeldung bis zum 21.08.2020 an wollenberg@meck-schweizer.de

Bringt bitte eure Fragen mit!


Ort: Meck-Schweizer, Gessin 7b, 17139 Basedow
Datum: 26.08.2020
Uhrzeit: 16 Uhr

verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Steckbrief: Min VITA

Mein Name ist Gabriela Dietzel . Ich arbeite von Zuhause aus, schwerpunktmäßig mit Natursalzen, Kräuter und Gewürzen. Ich setze nach Bedarf Lebenselixier und Schwedenbitter an. Von Zeit zu Zeit auch Fruchtaufstriche, je nach Erntemöglichkeiten vor Ort. Auf Bestellungen hin vermittle ich Cellagon-Produkte der Firma Berner. Ich habe ein kleines Lager und bereite meine Produkte zeitnah zu.

Weiterlesen
Die Nordstory – Frisch auf den Tisch

Ein wirklich schöner Beitrag ist im Winter 2023 entstanden, in dem man schön sehen kann wie wir hier vernetzt sind und unsere tägliche Arbeit. Vielen Dank ans Team vom NDR!

Weiterlesen
Die Nordstory Spezial: Frisch auf den Tisch | Regional anbauen, vermarkten, genießen

„Basisarbeit“ nennt Ulrike Ziggel das, was sie in Gessin leistet. Im großen Bioladen des 60-Seelen-Dorfes in der Mecklenburgischen Schweiz will sie die Arbeit ihrer Eltern fortsetzen und das Leben auf dem Land für alle ein bisschen lebenswerter machen. Gutes Essen von regionalen Erzeugern gehört genauso dazu wie ein Kaffeeklatsch mit den Dorf-Omas oder ein Carsharing-Angebot. 

Weiterlesen