Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

Juni 24, 2020, gepostet in UncategorizedSteckbrief: LUNCHVEGAZ

Schlossstr. 4 |  17321 Rothenklempenow
www.lunchvegaz.de

Logo - Steckbrief: LUNCHVEGAZ

Gegründet: 2014
Größe: 30 Mitarbeiter
Produkte: bio-veganen Frischegerichte ohne Konsevierungsstoffe und Zusatzstoffe
Besonderheiten: Neue Kategorie im Bereich der Fertiggerichte
Herzensangelegenheit: Gesunde Bio-Ernährung für alle! Und zwar schnell!

„ALLES ISST GRÜN“ Sergej Lubic

Firmenphilosophie
Wir glauben an eine nachhaltige und gesunde Zukunft für uns alle. Unser Nachhaltigkeitsverständnis beruht auf einer ganzheitlichen Philosophie, durch die wir auf allen Ebenen nachhaltig Denken und Handeln.

Interview mit Sergej Lubic

1. Wann und wie hat es dich hierher verschlagen?
Wir stammen aus Rothenklempenow und sind sozusagen ein heimisches Gewächs.

2. Was magst du am Leben in deinem Dorf/deiner Stadt?
Wir lieben unser Bio-Dorf wegen der Vielfalt an Bio-Initiativen die hier heimisch sind. Wir sind eng vernetzt mit Bio Boden und dem Weltacker, der veranschaulicht wie viel Anbaufläche ein Mensch zur Zeit noch zur Verfügung hat.

3. Was vermisst du?
Wir sind wunschlos glücklich hier.

4. Was sollte man hier unbedingt gesehen haben? 
Dein Tipp:
Der Weltacker, ein super Projekt wie wir finden!

5. Was machst du, wenn du nicht arbeitest?
Mit der Familie und meinem Hund relaxen, im Wald spazieren gehen, die Natur genießen.

6. Was ist dein Lieblingsessen?
Ich liebe ganz simpel vegane Bolognese.

Gericht - Steckbrief: LUNCHVEGAZ


verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Steckbrief: Min VITA

Mein Name ist Gabriela Dietzel . Ich arbeite von Zuhause aus, schwerpunktmäßig mit Natursalzen, Kräuter und Gewürzen. Ich setze nach Bedarf Lebenselixier und Schwedenbitter an. Von Zeit zu Zeit auch Fruchtaufstriche, je nach Erntemöglichkeiten vor Ort. Auf Bestellungen hin vermittle ich Cellagon-Produkte der Firma Berner. Ich habe ein kleines Lager und bereite meine Produkte zeitnah zu.

Weiterlesen
Die Nordstory – Frisch auf den Tisch

Ein wirklich schöner Beitrag ist im Winter 2023 entstanden, in dem man schön sehen kann wie wir hier vernetzt sind und unsere tägliche Arbeit. Vielen Dank ans Team vom NDR!

Weiterlesen
Die Nordstory Spezial: Frisch auf den Tisch | Regional anbauen, vermarkten, genießen

„Basisarbeit“ nennt Ulrike Ziggel das, was sie in Gessin leistet. Im großen Bioladen des 60-Seelen-Dorfes in der Mecklenburgischen Schweiz will sie die Arbeit ihrer Eltern fortsetzen und das Leben auf dem Land für alle ein bisschen lebenswerter machen. Gutes Essen von regionalen Erzeugern gehört genauso dazu wie ein Kaffeeklatsch mit den Dorf-Omas oder ein Carsharing-Angebot. 

Weiterlesen