Die Meck-Schweizer

August 27, 2024, gepostet in UncategorizedLET’s DOK Dokumentarfilmfestival in Gessin

LET’s DOK Dokumentarfilmfestival in Gessin zeigt: “Facing Time” in Anwesenheit der Kamerafrau Ines Thomsen

27. September | 20:00 – 22:00

facing time - LET’s DOK Dokumentarfilmfestival in Gessin

LET’s DOK Dokumentarfilmfestival in Gessin

Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr wieder Teil des Dokumentarfilmfestivals “LETsDOK zu sein.

Die Dokumentarfilmtage LETsDOK 2024 präsentieren deutschlandweit über 300 Dokumentarfilme, die durch ihre einzigartige Fähigkeit, reale Geschichten und Themen zu erfassen, das Publikum in ihren Bann ziehen.
Im Gegensatz zu Spielfilmen bieten Dokumentarfilme einen unverfälschten Einblick in die Realität und erzählen authentische Geschichten von Menschen, die Mut, Entschlossenheit und Leidenschaft verkörpern. Diese Filme zeigen die Vielfalt des menschlichen Lebens und inspirieren dazu, über den eigenen Horizont hinauszublicken.

FACING TIME

Wir zeigen den besonderen Dokumentarfilm “Facing Time” der Regisseurin Annett Ilijew.

Zum anschließenden Filmgespräch haben wir die Kamerafrau Ines Thomsen eingeladen.

Facing Time ist ein Dokumentarfilm über den vielfach preisausgezeichneten Fotografen Michael Ruetz, der als Meister des Augenblicks gilt. Seine ikonischen Fotografien prägen das Bild, das wir von der jungen BRD und DDR haben. Der Film taucht tief in Ruetz’ einzigartige Perspektive auf die Welt der Fotografie ein und zeigt, wie er mit seinen Bildern nicht nur Momente festhält, sondern auch Geschichten erzählt. Er fängt die Krähen über Auschwitz ein und drückt als Einziger auf den Auslöser, als Beate Klarsfeld 1968 den Bundeskanzler Kiesinger auf dem CDU-Parteitag ohrfeigt. Dabei erkennt er, dass „der Moment ganz kurz ist. Aber nachher verbergen sich Jahre des Geschehens dahinter”. Der Film zeigt, wie Ruetz‘ die Zeit in seinen Fotografien einfängt und wie er als Chronist und Meister der deutschen Fotografie weiterarbeitet. Facing Time ist eine Hommage an seine Kunst und eine Reflexion über die Kraft der Bilder, Geschichten zu erzählen und Erinnerungen zu bewahren. Und Michael Ruetz hat noch lange nicht vor, aufzuhören.

Annett Ilijew, Regisseurin und Schnittmeisterin wuchs in Ost-Berlin auf. Sie unterrichtet Filmmontage in Leipzig und Berlin.

Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Abend mit Euch!

verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Der Wolf ist da – Fakten statt Fabeln

Am 17. Januar 2026 um 16 Uhr lädt der Mittelhof Gessin e. V. zu einem spannenden Vortrag mit dem Biologen und ehrenamtlichen Vorsitzenden des Fördervereins Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See e. V., Paul Blei, ein.

Weiterlesen
🌳 News vom Agroforst-Acker in Gessin

Vor rund zwei Jahren haben wir unseren Acker in Gessin zu einem Agroforstsystem umgestaltet – und gleichzeitig mit der Ökoumstellung begonnen. Seitdem hat sich unglaublich viel getan! 🌱 🐦 Ein Paradies für Tiere Unser Agroforst hat sich zu einem echten Hotspot für Artenvielfalt entwickelt. Viele Tiere fühlen sich bei uns richtig wohl – darunter Silberreiher,…

Weiterlesen
Yoga-Brunch Regional

YOGA BRUNCH REGIONAL Liebe Yogafreunde, wir freuen uns, euch zum nächsten Yogabrunch in Gessin einzuladen zu können. Der Yoga-Brunch ist perfekt für alle, die gerne Yoga praktizieren und sich gleichzeitig mit köstlichen, gesunden und regionalen Speisen verwöhnen lassen möchten. Unser Yogastil für diesen Tag ist Vinyasa, ein fließender und dynamischer Stil, der sich auch für…

Weiterlesen