Die Meck-Schweizer

Juni 8, 2022, gepostet in UncategorizedWorkshop – Wir bauen einen Lehmofen

Workshop – Wir bauen einen Lehmofen

Ein Workshop für Groß und Klein findet auf dem Mittelhof Gessin im Garten Meden Mang statt. Zusammen mit dem Maurer Ronny Westphal bauen wir einen Lehmofen.

Ein Lehmofen ist ökologisch sinnvoll, was gerade in heutiger Zeit ein wichtiges Argument ist. Es handelt sich um einen natürlichen Baustoff. Dazu wirkt sich Lehm auch positiv auf das Raumklima aus. Lehm ist ein Baustoff, der nicht nur natürlich ist, sondern auch nur wenige Schritte in der Verarbeitung benötigt.

In unserem dreitägigen Lehmofen-Workshop bauen alle Teilnehmer:innen einen Grundofen. Hier lernen Sie hautnah – quasi learning by doing – zusammen mit Maurer Ronny Westphal, auf was es zu achten gilt und wo die kleinen Hürden sind, über die Anfänger leicht stolpern.
Folgende Baustoffe stehen im Mittelpunkt des Workshops als Komponenten eines hochwertigen und bezahlbaren Grundofens:

  • Lehmziegel
  • Schamottesteine
  • Abbruchziegel
IMAGE 2022 06 08 114417 768x1024 - Workshop – Wir bauen einen Lehmofen
IMAGE 2022 06 08 114418 768x1024 - Workshop – Wir bauen einen Lehmofen
IMAGE 2022 06 08 114420 1 768x1024 - Workshop – Wir bauen einen Lehmofen

Gemeinsam bauen:

Hierbei sind wichtige Themen:

  1. Zugquerschnitte und Zuglängen
  2. Feuerraumgrößen
  3. Art der Feuertüren
  4. Zuluft für das Feuer
  5. Auswahl der Materialien zum fachgerechten Ofenbau
  6. Fundamentstärken / Fundamentaufbau
  7. Ofenarten
  8. Brandschutz und Vorschriften (Absprache mit Kaminkehrer)

Beim gemeinsamen bauen des Grundofens:

  1. Traditionell gemauerter Feuerraum,
  2. “nass in nass” Verarbeitungstechnik
  3. Aufbau des Zugsystems + Anheizklappe
  4. Fachgerechter Einbau der Ofentüre
  5. Wandisolierung bzw. Hinterlüftung
  6. Lehmverarbeitung (Putz und Nachbearbeitung)

Anmeldung unter:
ziggel@meck-schweizer.de

Loterie 1024x235 - Workshop – Wir bauen einen Lehmofen

verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

Der Wolf ist da – Fakten statt Fabeln

Am 17. Januar 2026 um 16 Uhr lädt der Mittelhof Gessin e. V. zu einem spannenden Vortrag mit dem Biologen und ehrenamtlichen Vorsitzenden des Fördervereins Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See e. V., Paul Blei, ein.

Weiterlesen
🌳 News vom Agroforst-Acker in Gessin

Vor rund zwei Jahren haben wir unseren Acker in Gessin zu einem Agroforstsystem umgestaltet – und gleichzeitig mit der Ökoumstellung begonnen. Seitdem hat sich unglaublich viel getan! 🌱 🐦 Ein Paradies für Tiere Unser Agroforst hat sich zu einem echten Hotspot für Artenvielfalt entwickelt. Viele Tiere fühlen sich bei uns richtig wohl – darunter Silberreiher,…

Weiterlesen
Yoga-Brunch Regional

YOGA BRUNCH REGIONAL Liebe Yogafreunde, wir freuen uns, euch zum nächsten Yogabrunch in Gessin einzuladen zu können. Der Yoga-Brunch ist perfekt für alle, die gerne Yoga praktizieren und sich gleichzeitig mit köstlichen, gesunden und regionalen Speisen verwöhnen lassen möchten. Unser Yogastil für diesen Tag ist Vinyasa, ein fließender und dynamischer Stil, der sich auch für…

Weiterlesen