Liebe Produzentinnen und Produzenten, liebe Händlerinnen und Händler,
wie gelangen eure regionalen Produkte schnell, sicher und sichtbar in den Handel – ohne doppelte Datenpflege und mit voller Kontrolle über eure Informationen?
RegioData macht genau das möglich. Der zentrale Datenpool für regionale Lebensmittel aus Mecklenburg-Vorpommern erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Erzeugerinnen und Erzeugern, Händlerinnen und Händlern sowie Plattformen – einfach, standardisiert und zukunftssicher.
Wir laden euch herzlich ein zur Online-Infoveranstaltung „RegioData – Alle Produktdaten an einem Ort“, bei der ihr das System, die Vorteile und die Nutzungsmöglichkeiten aus erster Hand kennen lernt.
Termin: 04. November 2025
Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Uhr
Ort: Online
Zoom Link:
https://us02web.zoom.us/j/89824497876?pwd=X0xYUS7K6uehcXux7gAaaCl1F1wU4x.1
Meeting-ID: 898 2449 7876
Kenncode: 802737
Zielgruppe:
Produzierende und Direktvermarktende regionaler Lebensmittel, Handelsbetriebe, Plattformbetreibende sowie gastronomische Einrichtungen mit Interesse an regionalen Produkten
Ablauf der Veranstaltung:
11:00 Uhr – Begrüßung & Vorstellung RegioData
11:10 Uhr – Wie funktioniert RegioData für Produzent:innen?
11:30 Uhr – Wie profitieren Händler:innen & Plattformen?
12:00 Uhr – Fragen & Antworten
12:10 Uhr – Ausblick & nächste Schritte
12:30 Uhr – Ende der Veranstaltung
Jetzt anmelden:
Schick einfach eine kurze E-Mail an: ziggel@meck-schweizer.de oder melde dich direkt unter
HIER ANMELDEN an. Nach der Anmeldung, erhältst du den Link zum Zoom-Meeting per E-Mail.
Wir freuen uns auf dich – und darauf, gemeinsam den Zugang zu regionalen Lebensmitteln einfacher, digitaler und effizienter zu gestalten!
Herzliche Grüße
Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz e.V.

Die Entwicklung von REGIOdata erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
Ein Projekt des Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz e.V., gefördert vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung im Rahmen des Wissenstransfers aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung (BULEplus).
