Die Meck-Schweizer

Oktober 22, 2024, gepostet in UncategorizedDer ersten Agroforst-Feldtag in Gessin

Bildschirmfoto 2024 10 22 um 09.15.02 1024x572 - Der ersten Agroforst-Feldtag in Gessin

Am 18.10. hat in Gessin der erste Agroforst-Feldtag, organisiert durch den BUND, stattgefunden.
Es war ein spannender Tag, an dem wir viel über die Vorteile von Agroforstsystemen gelernt haben – wie Bäume, Sträucher und Ackerpflanzen Hand in Hand wachsen und so Böden schützen, Erträge steigern und die Artenvielfalt fördern. Mit dabei war auch das NDR-Team, das einen tollen Beitrag daraus gemacht hat. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – es war richtig schön!

Einen besonderen Dank möchten wir allen Referent:innen aussprechen und in einem Link-Verzeichnis auf ihre Projekte hinweisen:

Das Projekt SEBAS mit dem Referent L. Bessert (DeFAF, Cottbus)
agroforst-info.de/sebas
bmuv.de/programm/bundesprogramm-biologische-vielfalt

Das Projekt „Agroforst-Monitoring“ mit dem Referent M. Bartsch (HNE Eberswalde)
agroforst-monitoring.de
hnee.de

Vortrag über Baum-Pflege mit dem Referent M. Henneberg (Burg Stargard)
ciderwirtschaft.de

Vortrag des Bodenkundlers F. Idler (LUNG)
lung.mv-regierung.de

BUND mit dem Referent Dr. Burkhard Roloff
bund-mecklenburg-vorpommern.de

verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

UPDATE – Geschichten & Infos aus erster Hand – Thema: Seenotrettung

Eine neue Vortragsreihe von artists MV beleuchtet relevante Themen aus erster Hand, mit Dialogmöglichkeiten und Einblicken direkt von Fachleuten – Das erste The UPDATE – Geschichten & Infos aus erster Hand  Die Idee entstand, weil für uns im Augenblick viele Fragen unbeantwortet bleiben, aber oft auch Informationen aus erster Hand fehlen. Dazu kommt, dass Gerüchte und…

Weiterlesen
Der Wolf ist da – Fakten statt Fabeln

Am 17. Januar 2026 um 16 Uhr lädt der Mittelhof Gessin e. V. zu einem spannenden Vortrag mit dem Biologen und ehrenamtlichen Vorsitzenden des Fördervereins Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See e. V., Paul Blei, ein.

Weiterlesen
🌳 News vom Agroforst-Acker in Gessin

Vor rund zwei Jahren haben wir unseren Acker in Gessin zu einem Agroforstsystem umgestaltet – und gleichzeitig mit der Ökoumstellung begonnen. Seitdem hat sich unglaublich viel getan! 🌱 🐦 Ein Paradies für Tiere Unser Agroforst hat sich zu einem echten Hotspot für Artenvielfalt entwickelt. Viele Tiere fühlen sich bei uns richtig wohl – darunter Silberreiher,…

Weiterlesen