Die Meck-Schweizer

März 14, 2022, gepostet in UncategorizedWo die Welt von morgen Gegenwart ist

Wo die Welt von morgen Gegenwart ist
Melde dich hier an zur WebinarWoche 12.-21. März 2022

Herzliche Einladung zur Live-WebinarWoche aus Dörfern im Wandel mit Menschen aus spannenden Orten der Transformation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft!

HIER geht es zum Programm-Überblick: 10 Tage, 20 Veranstaltungen, über 20 Referent*innen, 1000 Neuigkeiten zu über 20 Orten der des Wandels. Live. Online. Kostenlos.

„Walk your talk“!

Die Sprecher*innen leben in Gemeinschaften von GEN, dem deutschen Ökodorfnetzwerk, aber auch in anderen Dörfern, die Transformation ganz praktisch voranbringen.
Die 75-minütigen Sessions täglich um 17 Uhr und 19.30 Uhr geben einen plastischen Einblick in nachhaltige Lebensweisen und die Bildungsangebote der Lernorte. Wir beleuchten individuelle Themen der Referent*innen, ihre Aktionsfelder und nicht alltägliche Arbeitsschwerpunkte. Sehr persönlich und authentisch, aus der Schatzkiste ihrer Erfahrungen, erzählen sie über:

++ freie Schule und Bildung ++ alternative Baumaterialien und Energiekonzepten ++ regionale Wirtschaftsstrukturen ++ Dorfentwicklungsprogrammen ++ generationsübergreifendes Wohnen ++ regenerative Landwirtschaft ++ resiliente und suffiziente Lebensformen ++ Methoden von Gemeinschaftsbildung ++ gemeinsame Ökonomie ++ „Group of all Leaders“ ++ Achtsamkeit ++ Gebäudebegrünung ++ Persönlichkeitsentwicklung ++

Geballtes Wissen, mutmachende Geschichten und Inspiration für das eigene Handeln. Wir zeigen Praxisbeispiele zum „guten Leben“ aus den Lernorten:

++ Fuchsmühle ++ Lebendige Landwirtschaft Hof Luna ++ LebensGut Cobstädt ++ Klein Jasedow ++ Lebensraum Röblingen ++ Bachelor of Being Kragenhof ++ Heckenbeck ++ Lebensgarten Steyerberg ++ Ökodorf Sieben Linden ++ Gemeinschaft Sonnenwald ++ ufaFabrik Berlin ++ Schloss Tonndorf ++ K20 Projekthaus ++ zukunftsFähig werkhofgarten ++ Schloss Blumenthal ++ Nature Community ++ Meck-Schweizer Gessin ++ gASTWERKe ++ ZEGG ++ Bildungsstätte Lehmbau Wangelin ++ Schloss Tempelhof ++

Sei dabei, melde Dich an!

verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Der Wolf ist da – Fakten statt Fabeln

Am 17. Januar 2026 um 16 Uhr lädt der Mittelhof Gessin e. V. zu einem spannenden Vortrag mit dem Biologen und ehrenamtlichen Vorsitzenden des Fördervereins Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See e. V., Paul Blei, ein.

Weiterlesen
🌳 News vom Agroforst-Acker in Gessin

Vor rund zwei Jahren haben wir unseren Acker in Gessin zu einem Agroforstsystem umgestaltet – und gleichzeitig mit der Ökoumstellung begonnen. Seitdem hat sich unglaublich viel getan! 🌱 🐦 Ein Paradies für Tiere Unser Agroforst hat sich zu einem echten Hotspot für Artenvielfalt entwickelt. Viele Tiere fühlen sich bei uns richtig wohl – darunter Silberreiher,…

Weiterlesen
Yoga-Brunch Regional

YOGA BRUNCH REGIONAL Liebe Yogafreunde, wir freuen uns, euch zum nächsten Yogabrunch in Gessin einzuladen zu können. Der Yoga-Brunch ist perfekt für alle, die gerne Yoga praktizieren und sich gleichzeitig mit köstlichen, gesunden und regionalen Speisen verwöhnen lassen möchten. Unser Yogastil für diesen Tag ist Vinyasa, ein fließender und dynamischer Stil, der sich auch für…

Weiterlesen