Die Meck-Schweizer

März 18, 2021, gepostet in UncategorizedSteckbrief: Mobile Käserei Kentzlin GmbH

Alt Kentzlin 19 | 17111 Kentzlin
www.mobilekaeserei.de

Gegründet: 2019
Mitarbeiter: (4 GründerInnen) 2 Mitarbeiterinnen
Produkte: Käseherstellung bei milchproduzierenden Betrieben.
Besonderes: Wir sind mobil, also eine Käserei auf Rädern. Wir fertigen Käse aus
melkfrischer Milch als Dienstleistung direkt vor Ort bei den Landwirt/Innen.
Herzensangelegenheit: Wir brennen für eine lebendige Region mit kleinteiligen, dezentralen Strukturen. Wir wollen zur regionalen Wertschöpfung beitragen.

„Milch kann mehr!“
Mobile Käserei Kentzlin

Firmenphilosophie
Die Mobile Käserei Kentzlin hat sich zum Ziel gesetzt, als Dienstleister die handwerkliche Produktion qualitativ
hochwertiger Produkte aus Milch für Milchbetriebe aus unserer Region anzubieten.
Wir wollen eng mit den Landwirt/Innen zusammenarbeiten und gemeinsam das bestmögliche Ergebnis erreichen.

Interview mit Anja Hansen und Henriette Gaede

1. Wann und wie hat es euch hierher verschlagen?
Anja: Ich kam vor 2 Jahren gemeinsam mit meiner Familie aus Rostock nach Alt Kentzlin, um hier mit der ersten Mobilen Käserei in Mecklenburg, die auf Anregung der Meck Schweizer entstanden ist, zu starten.
Henriette kam vor 6 Jahren der Liebe wegen nach Malchin.

2. Was mögt ihr am Leben in eurem Dorf / eurer Stadt?
Anja:
Ich genieße den wenigen Autoverkehr, und dass ich nicht zur Arbeit pendeln brauche. Ich schätze sehr, dass ich Lebensmittel direkt vom Erzeuger beziehen kann, und dass meine Kinder Landluft schnuppern.
Henriette: Die Weite und die Ruhe, die Nähe zur Natur.

3. Was vermisst ihr?
Anja: Kneipenabende und Livemusik. Menschen in Feierlaune, die mich mitreißen.
Henriette: Bei einem Kaffee der Vielfalt der Stadt zuschauen, alle Strecken mit dem Fahrrad abfahren zu können.

4. Was sollte man hier unbedingt gesehen haben? 
Euer Tipp:
Anja: Das ehemalige Kasernengelände am Basepohler See.
Henriette: Die Aussichten! Zum Beispiel bei einer Wanderung durch die Salemer Berge oder an der gegenüberliegende Seite entlang des Kummerower Sees.

5. Was macht ihr, wenn ihr nicht arbeitet?
Anja:
Die Familie versorgen, entspannen, Punkrock hören, manchmal feiern.
Henriette: Zeit mit meinem Hund, meinem Freund und Freunden verbringen, Reiten und Kutsche fahren, Lesen, Yoga.

6. Was ist euer Lieblingsessen?
Anja:
Kartoffelbrei mit Herz.
Henriette: Da kann ich mich schwer entscheiden, ich bin ein guter und nicht wählerischer Esser.

Logo - Steckbrief: Mobile Käserei Kentzlin GmbH
Foto: Eberhard Schorr, der-landfotograf.de
Foto: Eberhard Schorr, der-landfotograf.de
verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

Der Wolf ist da – Fakten statt Fabeln

Am 17. Januar 2026 um 16 Uhr lädt der Mittelhof Gessin e. V. zu einem spannenden Vortrag mit dem Biologen und ehrenamtlichen Vorsitzenden des Fördervereins Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See e. V., Paul Blei, ein.

Weiterlesen
🌳 News vom Agroforst-Acker in Gessin

Vor rund zwei Jahren haben wir unseren Acker in Gessin zu einem Agroforstsystem umgestaltet – und gleichzeitig mit der Ökoumstellung begonnen. Seitdem hat sich unglaublich viel getan! 🌱 🐦 Ein Paradies für Tiere Unser Agroforst hat sich zu einem echten Hotspot für Artenvielfalt entwickelt. Viele Tiere fühlen sich bei uns richtig wohl – darunter Silberreiher,…

Weiterlesen
Yoga-Brunch Regional

YOGA BRUNCH REGIONAL Liebe Yogafreunde, wir freuen uns, euch zum nächsten Yogabrunch in Gessin einzuladen zu können. Der Yoga-Brunch ist perfekt für alle, die gerne Yoga praktizieren und sich gleichzeitig mit köstlichen, gesunden und regionalen Speisen verwöhnen lassen möchten. Unser Yogastil für diesen Tag ist Vinyasa, ein fließender und dynamischer Stil, der sich auch für…

Weiterlesen