Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

März 26, 2021, gepostet in Uncategorized1. Digitale Dorfladenstammtisch MV

Stammtisch Logo 1 - 1. Digitale Dorfladenstammtisch MV

Der 1. Digitale Dorfladenstammtisch MV fand am 24.03.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr statt.

Weil ja alles was groß werden will bekanntlich klein beginnt, beginnen wir ihn in kleiner Runde. Alles andere als nachteilig, denn so war der Austausch intensiv und sehr rege. Wieder bemerkten wir wie unglaublich spannend sich die unterschiedlichen Dorfladengeschichten schreiben, wie die unterschiedliche berufliche Herkunft die multifunktionalen Konzepte befruchtet und wie viel Wissenstransfer über einen lockeren Austausch unter Gleichgesinnten stattfindet.

Leider bleibt auch das Thema Corona omnipräsent. Bis zu 30% weniger Einnahmen  reichen nicht immer für Coronahilfen, aber kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Viel mehr nutzen wir die neuen Zwischenräume, holen Luft, denken bestehende Konzepte neu und wagen das Stammtischformat vom heimischen Sofa. 

Vor lauter freudiger Aufregung sprangen wir von Thema zu Thema und zeigten uns auf worüber wir dringend intensiver Sprechen möchten. Zwei Themen haben uns besonders bewegt. Wir wollen deshalb beim nächsten Treffen die Frage nach neuen krisensicheren Standbeinen  wie Onlinehandel und 24/7 Konzepte näher erläutern. Und auch noch einmal über die unterschiedlichen Kassenlösungen mit ihren Vor- und Nachteilen sprechen.


Der nächste Termin wird voraussichtlich für Ende April angesetzt. Wieder am Abend vom heimischen Sofa.
Interessierte können sich gerne direkt an Theresa Silberstein unter silberstein@meck-schweizer wenden
oder sich über den Meck-Schweizer Newsletter informieren lassen.

200313 Logo Zeichenfläche 1 Kopie 4 - 1. Digitale Dorfladenstammtisch MV

verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

PILZE – Workshop und Vortrag mit Manfred Böttcher

Am Samstag den 21.10.23 um 16 Uhr findet auf dem Mittelhof Gessin ein Vortrag über Pilze mit dem Pilzexperten Manfred Böttcher statt. Jeder kennt die Situation im Wald:Da entdeckt man einen Pilz und weiß nicht recht, was das ist. Eßbar? Giftig? Steht der gar unter Naturschutz? – Bei unserer kleinen Pilzschau zeigen wir, was es…

Weiterlesen
YOGA BRUNCH REGIONAL

DATUM: 02.07.23UHRZEIT: 10 – 18 UhrORT: Tenne auf dem Mittelhof Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow Nach dem positiven Feedback aus dem letzten Jahr, freuen wir uns sehr auch in diesem Jahr wieder einen Yogabrunch in Gessin anbieten zu können. . Wir praktizieren von um 10 – 11:30 Vinyasa Yogs und danach gibts ein mega leckeres…

Weiterlesen
Ausstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

DATUM: 05.05.23 – 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse – historische und regionale Gemüsesorten“. Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie“, einer Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten. Noch bis 1934…

Weiterlesen