Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

August 10, 2020, gepostet in UncategorizedSteckbrief: Venuszauber

Logo Venus Zauberwurzel - Steckbrief: Venuszauber

Siehdichum |  17217 Penzlin |  OT Siehdichum
www.venus-zauberwurzel.de

Gegründet: 2019
Größe: 4 Mitarbeiter
Produkte: Vielfältige Auswahl an Gemüse alter Sorten
Besonderheiten: Biodynamische Vielfalts-Marktgärtnerei
Herzensangelegenheit: Urgesunde Nahrungsmittel anzubieten und  Langzeitarbeitslose zu beschäftigen und ihnen wieder Hoffnung zu geben, durch den Halt einer starken Gemeinschaft.

„Die Vielfalt an Insekten und Pflanzen in unserer Gärtnerei soll sich heilend auf die gesamte Umgebungslandschaft auswirken.“
Vivien Andrea Scheidler

Firmenphilosophie

· Biologisch-Dynamische Marktgärtnerei
· Integration neuer nachhaltiger Arbeitsweisen in das Anbaukonzept 
· Heilung des Bodens und der Landschaft
· Vielfalt schaffen in einer sonst verödeten landwirtschaftlichen Landschaft

Interview mit Vivien Andrea Scheidler

1. Wann und wie hat es dich hierher verschlagen?
Ich bin im Juli 2019 in diese Region gezogen, um die
VenusZauberGärtnerei aufzubauen.

2. Was magst du am Leben in deinem Dorf/deiner Stadt?
Es ist ein ruhiges Leben in einer sehr schönen und gediegenen Hügellandschaft mit lieben Menschen und einer guten Gemeinschaft.

3. Was vermisst du?
Mehr Menschen auf den Straßen, vor ihren Häusern, soziales einfallsreiches und abwechslungsreiches Leben.

4. Was sollte man hier unbedingt gesehen haben? 
Dein Tipp:
Den Tollensesee und die Hügelgräber, die geschichtlichen Wert haben, sowie den Schlosspark in Alt Rehse. 

5. Was machst du, wenn du nicht arbeitest?
Musizieren- Gitarre spielen und Singen, Ausflüge mit Freunden und meinen 2 Kindern.

6. Was ist dein Lieblingsessen?
Rohkostsalate von geriebener Rote Bete, Möhren, Apfel, Sellerie, verfeinert mit Honig, Walnüssen, Zitrone und Olivenöl.

Photo by Harshal S. Hirve on Unsplash
Photo by Harshal S. Hirve on Unsplash

verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

YOGA BRUNCH REGIONAL

DATUM: 02.07.23UHRZEIT: 10 – 18 UhrORT: Tenne auf dem Mittelhof Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow Nach dem positiven Feedback aus dem letzten Jahr, freuen wir uns sehr auch in diesem Jahr wieder einen Yogabrunch in Gessin anbieten zu können. . Wir praktizieren von um 10 – 11:30 Vinyasa Yogs und danach gibts ein mega leckeres…

Weiterlesen
Ausstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

DATUM: 05.05.23 – 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse – historische und regionale Gemüsesorten“. Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie“, einer Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten. Noch bis 1934…

Weiterlesen
FÖJ auf dem Mittelhof Gessin

FÖJ-Einsatzstelle Jugendwerk Aufbau Ost Wir freuen uns sehr jungen Menschen einen Einblick in die vielseitige, ökologische und nachhaltige Bildungsaktivität auf dem Mittelhof geben zu können. Die Jugendlichen werden im Mittelhof Gessin e.V. vor allem mit den Bereichen der Landschafts- und Gartenpflege sowie dem Veranstaltungs- und Eventmanagement betraut. Sie betätigen sich bei Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen. Ebenso…

Weiterlesen