Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

August 18, 2020, gepostet in ErnährungKurz & Knapp mit Geschmack!

Heute mit einem Beitrag zur Kohlenhydratverdauung.

Wussten Sie, dass warm servierte Kartoffeln anders verdaut werden als kalte (über mehrere Stunden abgekühlte, bzw. vom Vortag)? Dies liegt an der im Abkühlungsprozeß entstehenden resistenten Stärke oder auch retrogradierte Stärke genannt.

Der Grund: ein Teil der Stärke kristallisiert sich durch das Verlagern von Molekülen aus. Dadurch kann sie von den Enzymen im Dünndarm nicht abgebaut werden. Diese nun unverdauliche Stärke „resistenten Stärke“ passiert den Dünndarm, ohne verwertet zu werden. Sie wird also zu einer Art Ballaststoff für den Dickdarm.

Der weitaus größte Teil der resistenten Stärke wird nun von den Dickdarmbakterien unter Ausschluss von Sauerstoff durch Bakterien mittels Milchsäuregärung fermentiert. Hierbei entstehen, wie aus anderen Kohlenhydraten auch, die kurzkettigen Fettsäuren Acetat, Propionat und Butyrat. Stärke ergibt dabei mehr Butyrat als andere Kohlenhydrate. Diese kurzkettige Fettsäure ist die wichtigste Energiequelle für die Zellen der Dickdarmschleimhaut und sorgt somit für einen gesunden Darm und beugen Entzündungen vor. Es wird vermutet, dass hierin die Erklärung zum Schutz vor Darmkrebs begründet liegt.

Resistente Stärke und die daraus resultierenden Ballaststoffe sorgen übrigens für ein früher eintretendes Sättigungsgefühl und erhöhen nicht den Blutzuckerspiegel, bzw. wirken regulierend hierauf ein.

Dies gilt nicht nur für Kartoffeln sondern ähnlich auch für andere Stärke-Produkte, wie z.B. Nudeln.

Wie immer alles in Maßen und die Abwechselung nicht vergessen!

Frisch und Regional bekommen Sie die Kartoffeln bei uns auf der Plattform
z.B. bei den Produzenten:
Müritz-Hof Knust
Biogemüse Konzept
Gut Wendhof GmbH 
David´s Biohof

Ernährungsberater: Klaus-Henning Bruhn
Ernährungsberater: Klaus-Henning Bruhn

Kurz & Knapp mit Geschmack!

verfasst von katerstets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Blogbeiträge

Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Dorfladen auf dem Mittelhof Gessin14.April | 19:00 Torsten Koplin zu Gast auf dem Mittelhof Gessin Der Mittelhofverein Gessin setzt seine Veranstaltungsreihe „Gessiner Gespräche“ fort und lädt Bürgerinnen und Bürger erneut dazu ein, die Kandidaten zur Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Gesprächsrunde bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich direkt mit den Bewerbern auszutauschen und mehr über ihre politischen…

Weiterlesen
Steckbrief: Kernobstmanufaktur Kneese

„Wir genießen die Arbeit im schönen Biosphärenreservat Schaalsee, pflegen eine familiäre Zusammenarbeit und generelle Offenheit für alle interessierten die unseren Hof besuchen möchten.“ 

Weiterlesen
Miteinander reden – Gessiner Gespräche mit Kandidaten zur Landratswahl

Der Mittelhofverein Gessin setzt seine bewährte Tradition der “Gessiner Gespräche” fort und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Kandidaten zur bevorstehenden Landratswahl persönlich kennenzulernen. Diese Dialogreihe bietet eine Plattform für den offenen und direkten Austausch mit den Bewerbern um das höchste Amt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der Mittelhofverein Gessin freut sich auf…

Weiterlesen