Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

April 21, 2020, gepostet in UncategorizedDigitales MV

Zuhause bleiben, lokal Einkaufen.

Die Landesregierung schafft digitalen Marktplatz und wir sind dabei!

Online einkaufen, aber von regionalen Produzentinnen und Produzenten? Das haben sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Mecklenburg-Vorpommern schon lange gewünscht. Im Zuge der Corona-Krise hat das Thema noch mal an Fahrt gewonnen und es haben sich zahlreiche Initiativen im Land gebildet. Ihr Ziel: Kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Plattform bieten, um sie so mit potenziellen Konsumenten zusammen zu bringen. Sei es im gemeinsamen Online-Shop oder als zentrale Info-Sammelstelle über regionale Lieferdienste, Gutscheinservice & Co. 

Egal, ob Sie ein Buch fürs Kind, Ihr Lieblingsshampoo oder einen Essenslieferservice benötigen, nutzen Sie unsere Suche, um Angebote in Ihrer Region zu finden. Oder wie wäre es, wenn Sie einen Gutschein zum nächsten Fest verschenken? Damit helfen Sie allen, die aktuell leider nicht arbeiten können, wie z. B. Friseurinnen und Friseure, Yoga-Lehrerinnen und -Lehrer oder auch lokalen kulturellen Einrichtungen.

Mit jetzigem Stand haben sich 19 Initiativen auf dem Digitalen Marktplatz gelistet und mittlerweile sind 399 Händler registriert, jeden Tag kommen neue hinzu.

DigitalesMV

https://www.digitalesmv.de/

verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

Steckbrief: Min VITA

Mein Name ist Gabriela Dietzel . Ich arbeite von Zuhause aus, schwerpunktmäßig mit Natursalzen, Kräuter und Gewürzen. Ich setze nach Bedarf Lebenselixier und Schwedenbitter an. Von Zeit zu Zeit auch Fruchtaufstriche, je nach Erntemöglichkeiten vor Ort. Auf Bestellungen hin vermittle ich Cellagon-Produkte der Firma Berner. Ich habe ein kleines Lager und bereite meine Produkte zeitnah zu.

Weiterlesen
Die Nordstory – Frisch auf den Tisch

Ein wirklich schöner Beitrag ist im Winter 2023 entstanden, in dem man schön sehen kann wie wir hier vernetzt sind und unsere tägliche Arbeit. Vielen Dank ans Team vom NDR!

Weiterlesen
Die Nordstory Spezial: Frisch auf den Tisch | Regional anbauen, vermarkten, genießen

„Basisarbeit“ nennt Ulrike Ziggel das, was sie in Gessin leistet. Im großen Bioladen des 60-Seelen-Dorfes in der Mecklenburgischen Schweiz will sie die Arbeit ihrer Eltern fortsetzen und das Leben auf dem Land für alle ein bisschen lebenswerter machen. Gutes Essen von regionalen Erzeugern gehört genauso dazu wie ein Kaffeeklatsch mit den Dorf-Omas oder ein Carsharing-Angebot. 

Weiterlesen