Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

März 11, 2020, gepostet in Steckbriefe ProduzentenSteckbrief: Gärtnerhof „Guter Heinrich“

Ückeritz 42 | 17111 Kletzin

Größe: 1.500 m²
Pflanzen: Obst, Gemüse und Kräuter
Produkte: Sirup, Konfekt, Chutney, Fruchtaufstrich
Besonderes: Beliefert Sterneköche, Mitglied der WWOOF-Community
Herzensangelegenheit: Alte, fast vergessene Gemüsesorten

„Wichtig ist, dass ich weiß, wer meine Produkte erhält und ich Rückmeldung bekomme.“
Thomas Steger

Firmenphilosophie
Alle unsere Produkte sind handgemacht und aus der Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kräutern aus dem Garten,
als weitere Zutaten werden für alle Erzeugnisse nur beste Rohstoffe verwendet, soweit möglich aus regionaler Herstellung.

Interview mit Thomas Steger

1. Wann und wie hat es dich hierher verschlagen?
Ich habe mich vor ziemlich genau 25 Jahren dazu entschlossen, auf s Land zu ziehen. Das war damals eine sehr bewusste Entscheidung, die ich bis heute nicht bereue. Angeregt wurde ich von Freunden, die diesen Schritt schon vor mir wagten. Ursprünglich stamme ich aus der Grenzregion zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen.   

2. Was magst du am Leben in deinem Dorf/deiner Stadt?
Mir gefällt das Landleben mit allem Für und Wider sehr. Am meisten beeindrucken mich immer wieder auf s Neue die Sonnenuntergänge. Wichtig ist mir ebenfalls, dass ich hier meinen Traum von Selbstversorgung leben kann. Ich würde sogar sagen: Mir gefällt einfach alles auf dem Land! 

3. Was vermisst du?
In meiner Gärtnerei fällt tagtäglich so viel Arbeit an, dass ich doch manches Mal den Feierabend vermisse. Zeit, um wirklich zur Ruhe zu kommen, bleibt so nur in den seltenen Urlaubstagen.  

4. Was sollte man hier unbedingt gesehen haben? 
Dein Tipp:
· Die Kraniche 
· Die Peene 
· Sonnenuntergänge

5. Was machst du, wenn du nicht arbeitest?
Wenn ich nicht arbeite, fahre ich in neue, mir unbekannte Ecken Deutschlands und erkunde diese. Sehr gerne gehe ich auch Ski fahren in Norwegen.

6. Was ist dein Lieblingsessen?
Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Gärtnerhof "Guter Heinrich"

 

verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

PILZE – Workshop und Vortrag mit Manfred Böttcher

Am Samstag den 21.10.23 um 16 Uhr findet auf dem Mittelhof Gessin ein Vortrag über Pilze mit dem Pilzexperten Manfred Böttcher statt. Jeder kennt die Situation im Wald:Da entdeckt man einen Pilz und weiß nicht recht, was das ist. Eßbar? Giftig? Steht der gar unter Naturschutz? – Bei unserer kleinen Pilzschau zeigen wir, was es…

Weiterlesen
YOGA BRUNCH REGIONAL

DATUM: 02.07.23UHRZEIT: 10 – 18 UhrORT: Tenne auf dem Mittelhof Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow Nach dem positiven Feedback aus dem letzten Jahr, freuen wir uns sehr auch in diesem Jahr wieder einen Yogabrunch in Gessin anbieten zu können. . Wir praktizieren von um 10 – 11:30 Vinyasa Yogs und danach gibts ein mega leckeres…

Weiterlesen
Ausstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

DATUM: 05.05.23 – 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse – historische und regionale Gemüsesorten“. Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie“, einer Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten. Noch bis 1934…

Weiterlesen