Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

Februar 14, 2017, gepostet in UncategorizedMINISTER ZU BESUCH BEI DEN MECK-SCHWEIZERN

Minister

Am Dienstag, dem 14.2.2017 kam der Arbeitskreis „Landwirtschaft und Umwelt“ der SPD-Landtagsfraktion auf dem Mittelhof in Gessin zu einem Arbeitstreffen zusammen. Die Abgeordneten Elisabeth Aßmann, Thomas Krüger und Dr.Till Backhaus informierten sich im Gespräch mit Landwirt Bernd Wetzel und Ehefrau Katrin sowie den Koordinatoren Dörte Wollenberg und Bernd Kleist über den aktuellen Stand der MECK-SCHWEIZER-Initiative. Hierbei interessierten sie sich besonders für die die moderne Abwicklung des Regionalhandels über eine Internetplattform und den Einsatz moderner Logistiksysteme. Bei einem Hofrundgang konnten das Schnellladesystem für Elektrofahrzeuge mit zugehöriger Photovoltaikanlage und Speichersystem in Augenschein genommen werden. Dörte Wollenberg stellte die Regionalinitiative in einem Vortrag vor und lud die Runde zum MECK-SCHWEIZER-Tag am 4.3.2017 auf den Mittelhof nach Gessin ein.

verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

PILZE – Workshop und Vortrag mit Manfred Böttcher

Am Samstag den 21.10.23 um 16 Uhr findet auf dem Mittelhof Gessin ein Vortrag über Pilze mit dem Pilzexperten Manfred Böttcher statt. Jeder kennt die Situation im Wald:Da entdeckt man einen Pilz und weiß nicht recht, was das ist. Eßbar? Giftig? Steht der gar unter Naturschutz? – Bei unserer kleinen Pilzschau zeigen wir, was es…

Weiterlesen
YOGA BRUNCH REGIONAL

DATUM: 02.07.23UHRZEIT: 10 – 18 UhrORT: Tenne auf dem Mittelhof Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow Nach dem positiven Feedback aus dem letzten Jahr, freuen wir uns sehr auch in diesem Jahr wieder einen Yogabrunch in Gessin anbieten zu können. . Wir praktizieren von um 10 – 11:30 Vinyasa Yogs und danach gibts ein mega leckeres…

Weiterlesen
Ausstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

DATUM: 05.05.23 – 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse – historische und regionale Gemüsesorten“. Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie“, einer Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten. Noch bis 1934…

Weiterlesen