Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

April 20, 2020, gepostet in Steckbriefe ProduzentenSteckbrief: MAENNERHOBBY Brennerei

 Siedlungsweg 4ab | 18182 Bentwisch (OT Klein Kussewitz)
www.maennerhobby.eu

Logo Maennerhobby

Gegründet: 2014
Größe: 12 Mitarbeiter
Produkte: Spirituosen
Besonderes: 100% Handarbeit – alles echt!
Herzensangelegenheit: Natürlichkeit unser Produkte, wo es geht Einkauf regionaler Rohstoffe

„Unsere Produkte sind einfach zu beschreiben: 
NATÜRLICH.ECHT.HANDGEMACHT.“
Martin Neumann

Firmenphilosophie
NATÜRLICH.ECHT.HANDGEMACHT.

Interview mit Martin Neumann

1. Wann und wie hat es dich hierher verschlagen?
Wir sind gebürtige Mecklenburger und kommen beide aus der Nähe von Teterow. Nach Klein Kussewitz kamen wir 2007 als wir wieder aus der Stadt weg aufs Dorf ziehen wollten. 
Ein Glück, dass wir dort auch die passende Hütte für unsere Brennerei gefunden haben.

2. Was magst du am Leben in deinem Dorf/deiner Stadt?
Die helfenden Hände der Bekannten im Dorf, die Ruhe und Beschaulichkeit und die kurzen Wege ins Grüne.

3. Was vermisst du?
Gar nichts!

4. Was sollte man hier unbedingt gesehen haben? 
Dein Tipp:
Na unseren Brennerei-Laden natürlich 😉 Sonst gibt es in Klein Kussewitz so viel auch nicht.

5. Was machst du, wenn du nicht arbeitest?
Was ist das? Wo gibt es das?

6. Was ist dein Lieblingsessen?
Brot, Butter und eine anständige Wurst für mich (Martin),
Spaghetti mit selbstgemachtem Pesto bei meiner Frau. 

205 Product - Steckbrief: MAENNERHOBBY Brennerei

verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

YOGA BRUNCH REGIONAL

DATUM: 02.07.23UHRZEIT: 10 – 18 UhrORT: Tenne auf dem Mittelhof Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow Nach dem positiven Feedback aus dem letzten Jahr, freuen wir uns sehr auch in diesem Jahr wieder einen Yogabrunch in Gessin anbieten zu können. . Wir praktizieren von um 10 – 11:30 Vinyasa Yogs und danach gibts ein mega leckeres…

Weiterlesen
Ausstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

DATUM: 05.05.23 – 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse – historische und regionale Gemüsesorten“. Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie“, einer Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten. Noch bis 1934…

Weiterlesen
FÖJ auf dem Mittelhof Gessin

FÖJ-Einsatzstelle Jugendwerk Aufbau Ost Wir freuen uns sehr jungen Menschen einen Einblick in die vielseitige, ökologische und nachhaltige Bildungsaktivität auf dem Mittelhof geben zu können. Die Jugendlichen werden im Mittelhof Gessin e.V. vor allem mit den Bereichen der Landschafts- und Gartenpflege sowie dem Veranstaltungs- und Eventmanagement betraut. Sie betätigen sich bei Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen. Ebenso…

Weiterlesen