Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz

April 17, 2020, gepostet in Steckbriefe ProduzentenSteckbrief: Hartmut Hartfeil

Zum Großen See 3
17192 Varchentin | Groß Plasten

Logo Hartfeils

Gegründet: 2007
Größe: 3000 m²
Pflanzen: Gurken, Kohl, Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln, Rote Beete, Bohnen, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Möhren, Walnüsse, Dill, Kürbisse
Produkte: Gurken (Salzgurken), Kohl (Sauerkraut)
Besonderes: Produktion aus generations­übergreifender Erfahrung
Herzensangelegenheit: Mir ist es wichtig, dass meinen Kunden
meine Produkte schmecken und guttun.

„Ich lege großen Wert auf die Frische, die Veredelung und die Haltbarkeit meiner Produkte.“   
Hartmut Hartfeil

Firmenphilosophie

Die Pflanzen wurden selbst gezogen und die Früchte wurden mit eigenen Händen geerntet und verarbeitet.

Interview mit Hartmut Hartfeil

1. Wann und wie hat es dich hierher verschlagen?
Ich war schon immer ein Kind aus Varchentin.

2. Was magst du am Leben in deinem Dorf/deiner Stadt?
Mir gefällt das ruhige Dorfleben und die Nähe zu meinem Garten.

3. Was vermisst du?
Im Dorf vermisse ich das gemeinschaftliche Miteinander.

4. Was sollte man hier unbedingt gesehen haben? 
Dein Tipp:
Das Varchentiner Schloss und die idyllischen
Seen der Umgebung.

5. Was machst du, wenn du nicht arbeitest?
Dann überlege ich, was als Nächstes ansteht.

6. Was ist dein Lieblingsessen?
Eisbein mit eigenem Sauerkraut.

  • Bildschirmfoto 2020 06 24 um 21.08.14 - Steckbrief: Hartmut Hartfeil
  • Bildschirmfoto 2020 06 24 um 21.08.47 - Steckbrief: Hartmut Hartfeil
verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

Steckbrief: Min VITA

Mein Name ist Gabriela Dietzel . Ich arbeite von Zuhause aus, schwerpunktmäßig mit Natursalzen, Kräuter und Gewürzen. Ich setze nach Bedarf Lebenselixier und Schwedenbitter an. Von Zeit zu Zeit auch Fruchtaufstriche, je nach Erntemöglichkeiten vor Ort. Auf Bestellungen hin vermittle ich Cellagon-Produkte der Firma Berner. Ich habe ein kleines Lager und bereite meine Produkte zeitnah zu.

Weiterlesen
Die Nordstory – Frisch auf den Tisch

Ein wirklich schöner Beitrag ist im Winter 2023 entstanden, in dem man schön sehen kann wie wir hier vernetzt sind und unsere tägliche Arbeit. Vielen Dank ans Team vom NDR!

Weiterlesen
Die Nordstory Spezial: Frisch auf den Tisch | Regional anbauen, vermarkten, genießen

„Basisarbeit“ nennt Ulrike Ziggel das, was sie in Gessin leistet. Im großen Bioladen des 60-Seelen-Dorfes in der Mecklenburgischen Schweiz will sie die Arbeit ihrer Eltern fortsetzen und das Leben auf dem Land für alle ein bisschen lebenswerter machen. Gutes Essen von regionalen Erzeugern gehört genauso dazu wie ein Kaffeeklatsch mit den Dorf-Omas oder ein Carsharing-Angebot. 

Weiterlesen