Die Meck-Schweizer

April 1, 2020, gepostet in Steckbriefe ProduzentenSteckbrief: Biohof Solf

Wittstocker Straße 5 | 17209 Melz | OT Karbow
sauenfreilandhaltung-solf.de

Logo Solf 237x300 - Steckbrief: Biohof Solf

Gegründet: 1992
Größe: 400 ha
Tiere: Schweine
Produkte: Fleisch- und Wurstwaren
Herzensangelegenheit: Freilandsauen, Ferkelaufzucht & Mast

„Wir stehen für Nachhaltigkeit und Transparenz.“            
Helmut Solf 

Firmenphilosophie

Mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte, am südlichen Zipfel der Müritz, liegt unser Familienbetrieb. Seit 1992 wirtschaften wir hier aus Überzeugung und mit viel Herzblut, denn die Landwirtschaft ist unsere Leidenschaft. Rund um den Hof gedeihen Getreide, Eiweißfrüchte und Kleegras als wertvolles Futter für die Schweine, sowie Sonnenblumen und Raps zur Speiseölgewinnung. Die Haltung unserer Sauen und Ferkel ist ziemlich einzigartig, so gibt es in Mecklenburg-Vorpommern nur eine handvoll Berufskollegen. Neben der Sauenhaltung und Ferkelaufzucht, haben wir in den vergangenen Jahren begonnen auf dem heimischen Hof zu mästen. Unser Bestreben ist es, ein Qualitätsprodukt zu erzeugen, welches Sie mit einem guten Gefühl genießen können. Und dafür stehen wir mit Nachhaltigkeit und Transparenz.

Interview mit Götz Solf

1. Wann und wie hat es dich hierher verschlagen?
Mein Vater ist 1992 von Ostwestfalen nach Mecklenburg ausgewandert, um hier als „Goldgräber“ einen Betrieb aufzubauen. Angefangen hat er damals mit 10 ha Land, woraus heute 400 geworden sind. 

2. Was magst du am Leben in deinem Dorf/deiner Stadt?
Das Beste ist die Abgeschiedenheit und die Möglichkeit in dem vielen Wald um uns herum Sport zu treiben. Für meinen Vater sind seine Mädels und Jungs auf der Weide das allerschönste und -wichtigste. Außerdem liebt er die Landschaft.

3. Was vermisst du?
Eine Kneipe! Einfach eine Möglichkeit gesellige Abende zu
verbringen und Austausch mit anderen zu haben. 

4. Was sollte man hier unbedingt gesehen haben? 
Dein Tipp:

· Die Seen (Nicht nur die Badewanne)
· Waren
· Röbel

5. Was machst du, wenn du nicht arbeitest?
In unserer Familie wird Sport großgeschrieben. Reiten und
Triathlon vor allem. Jagen gehen wir auch sehr gerne.

6. Was ist dein Lieblingsessen?
Kotelett mit Salat.

IMG 5838 klein - Steckbrief: Biohof Solf
verfasst von katerstets

Letzte Blogbeiträge

Der Wolf ist da – Fakten statt Fabeln

Am 17. Januar 2026 um 16 Uhr lädt der Mittelhof Gessin e. V. zu einem spannenden Vortrag mit dem Biologen und ehrenamtlichen Vorsitzenden des Fördervereins Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See e. V., Paul Blei, ein.

Weiterlesen
🌳 News vom Agroforst-Acker in Gessin

Vor rund zwei Jahren haben wir unseren Acker in Gessin zu einem Agroforstsystem umgestaltet – und gleichzeitig mit der Ökoumstellung begonnen. Seitdem hat sich unglaublich viel getan! 🌱 🐦 Ein Paradies für Tiere Unser Agroforst hat sich zu einem echten Hotspot für Artenvielfalt entwickelt. Viele Tiere fühlen sich bei uns richtig wohl – darunter Silberreiher,…

Weiterlesen
Yoga-Brunch Regional

YOGA BRUNCH REGIONAL Liebe Yogafreunde, wir freuen uns, euch zum nächsten Yogabrunch in Gessin einzuladen zu können. Der Yoga-Brunch ist perfekt für alle, die gerne Yoga praktizieren und sich gleichzeitig mit köstlichen, gesunden und regionalen Speisen verwöhnen lassen möchten. Unser Yogastil für diesen Tag ist Vinyasa, ein fließender und dynamischer Stil, der sich auch für…

Weiterlesen